Zum Inhalt springen
„Hearing Car“

Dieses Auto hat Ohren

Ein Auto, das endlich mal zuhört, präsentiert das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT auf der IAA MOBILITY in München. Der Prototyp hat akustische Sensoren in die Fahrzeugtechnologie integriert und hört, was um ihn herum passiert.

Autor:Michaela Wurm • 2.9.2025 • ca. 1:05 Min

„The Hearing Car“ – Innovative akustische Sensorik für (teil-)autonome Fahrzeuge
„The Hearing Car“ – Innovative akustische Sensorik für (teil-)autonome Fahrzeuge
© Fraunhofer IDMT/Leona Hofmann

Aktuelle Fahrzeuge sind mit verschiedenen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, darunter Kameras, Lidar und Radar, die das Einparken und Spurhalten unterstützen. Sie sind quasi die Augen des Autos und erfassen relevante Objekte in der Umgebung.

Was den Fahrzeugen jedoch bisher fehlt, sind die Ohren. Und die hat ein Team des Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT ihrem „Hearing Car“ jetzt verpasst. Bei dem Prototypen wurden hochwertige Mikrofone in die Fahrzeughülle integriert und mit dem Bordnetz verbunden.

Die akustische Umfeldanalyse kann künftig beispielsweise Rettungswagen erkennen, aber auch menschliche Stimmen oder Spielgeräusche beim Einbiegen in einen verkehrsberuhigten Bereich. Akustik benötigt keine freie Sichtachse wie optische Systeme – das Auto kann also buchstäblich um die Ecke hören. So können automatisierte Fahrsysteme mit erhöhter Vorsicht reagieren und agieren – ähnlich wie ein menschlicher Fahrer, der spielende Kinder hört, bevor sie zu sehen sind.

„Um das Verkehrsgeschehen rundum aufmerksam zu beobachten, ist es entscheidend, Außengeräusche wahrzunehmen und richtig einzuordnen. Viele Situationen im Straßenverkehr kündigen sich nämlich akustisch an, wie beispielsweise ein herannahendes Einsatzfahrzeug, das mit seiner Sirene auf sich aufmerksam macht“, erklärt Moritz Brandes, Projektleiter von „The Hearing Car“ am Fraunhofer IDMT.

Die Fahrer können zudem künftig mit ihrem Auto sprechen, etwa um die Heckklappe oder den Tankdeckel zu öffnen Dank der neuen Funktion zur Sprecherverifikation wird zudem sichergestellt, dass nur autorisierte Personen mit dem Fahrzeug interagieren können.

Auf der IAA MOBILITY 2025 in München stellen die Forschenden des Fraunhofer IDMT vom 9. bis 12. September ihr Demofahrzeug „The Hearing Car“ in Halle A2 am Stand C10 vor.