IT-Sicherheit: Appliance

Barracuda schützt »Kleine« vor Spam und Viren

11. September 2007, 20:37 Uhr | Bernd Reder

Der Distributor Sysob hat die »Spam Firewall 100« von Barracuda in sein Programm aufgenommen. Das System schützt die Netze kleiner Unternehmen vor unerwünschten E-Mails und Viren.


Für Firmen mit 50 Mitarbeitern: die Sicherheits-Appliance Spam Firewall 100.

Die Spam Firewall 100, die Sysob IT-Distribution gemeinsam mit dem Hersteller Barracuda Networks anbietet, ist für Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern gedacht. Entsprechend moderat ist mit rund 1250 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer) der Preis ausgefallen.

Bei der Appliance handelt es sich um eine »Out-of-the-box«-Lösung. Das Gerät benötigt nur ein LAN- und Stromkabel und ist anschließend sofort einsatzbereit.

Das Modell 100 schützt vor Image-Spam und analysiert E-Mails mithilfe einer OCR-Funktion, wie (Optical Character Recognition). Auf diese Weise werden beispielsweise Nachrichten ausgefiltert, die Werbebotschaften in Bildern verstecken.

Bis zu 95 Prozent des Spams werden abgefangen

Dank »Predictive Sender Profiling« entlarvt die Appliance Spam-Mails auch dann, wenn sie von einem Absender kommen, der seine Identität verschleiert. Auf diese Weise versuchen Spam-Versender, Filter beziehungsweise die Reputations-Analyse von Abwehrsystemen zu umgehen.

Um Spam-Versender zu ermitteln, wertet Predictive Sender Profiling mehrere Informationen aus. So blockt das System E-Mails von einzelnen IP-Adressen oder Domains, die plötzlich damit beginnen, große Mengen von Nachrichten zu verschicken.

Mit diesen Tools lassen sich laut Barracuda über 95 Prozent des Spams identifizieren. Die Informationen über Spam-Formen und Viren werden stündlich auf den neuesten Stand gebracht.

Spam Firewall 100 schützt zudem vor Denial-of-Service-Angriffen, analysiert ein- und ausgehende E-Mails auf Viren und ermöglicht es dem IT-Fachmann, nutzerspezifische Regelwerke (Policies) aufzusetzen.

Das System ist in sechs Modellvarianten lieferbar. Sie unterstützen 1 000 bis 30.000 gleichzeitig aktive Benutzer. Es werden keine Lizenzgebühren erhoben, die von der Anzahl der User abhängen.

www.sysob.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+