Zum Inhalt springen

Bill Gates kündigt nächste digitale Dekade an

Bill Gates sieht eine grundlegende Änderung in der IT heraufziehen. Cloud Computing und neue Benutzeroberflächen werden die Handhabung der Systeme revolutionieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.1.2008 • ca. 0:55 Min

Microsoft-Gründer Bill Gates lässt neuerdings auch politische Ambitionen durchblicken

Bill Gates hat in seinem letzten öffentlichen Auftritt als Microsoft -Chairman die nächste digitale Dekade eingeläutet. Sie werde den Nutzer stärker in den Mittelpunkt stellen und die Verbindung untereinander erleichtern. Cloud Computing werde die IT revolutionieren. Das Internet werde zunehmend dreidimensional zugänglich werden. Der Zugriff auf Informationen mit allen Geräten werde erleichtert. Die bisher am meisten unterschätzte Neuerung seien neue Benutzeroberflächen. Sprache und Touch werden Maus und Keyboard ablösen, so seine Prognose. Windows werde weiterentwickelt, Vista werde schon von 100 Millionen Anwendern genutzt. Auch die Plattformen Windows Live und Windows Mobile gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Laut Robbie Bach, President von Microsofts Entertainment & Devices Division, hat Microsoft schon 17,7 Millionen Xbox-Konsolen verkauft. Für die Online-Plattform Xbox Live hat Microsoft Partnerschaften mit Disney, ABC und MGM abgeschlossen. BT ermöglicht es künftig, die Xbox auch als Settop-Box für digitales Fernsehen zu nutzen. Künftig will Gates sich ausschließlich seiner Stiftung widmen. Und möglicherweise wird er ja auch US-Vizepräsident. In seiner Keynote hat er sich jedenfalls bei Hilary Clinton, Barack Obama und Al Gore beworben. Auffällig war dabei, dass er sich nur auf dem Ticket der Demokraten sieht, waren doch die Republikaner Microsoft traditionell viel freundlicher gesonnen und haben so manches Kartellverfahren abgeblockt.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !