Zum Inhalt springen
Mobile Anwendungen

»Blackberry«-Anwendungs-Portal kurz vor dem Start

Research In Motion hat einige Details zu seinem Shop für Blackberry-Applikationen bekanntgeben. Über »Blackberry App World«, so der offizielle Name, können Entwickler Anwendungen für die Smartphone-Linie anbieten. Der Mindestpreis: rund drei Dollar.

Autor: Bernd Reder • 6.3.2009 • ca. 0:40 Min

Ähnlich wie Apple-iPhone-User sollen auch Besitzer eines Blackberry-Smartphones Anwendungen online kaufen können - über Blackberry App World.

Den »App Store« von Apple hat sich Research In Motion zum Vorbild genommen. In den vergangenen sieben Monaten, so Apple, haben Anwender mehr als 500 Millionen Programme für iPhones, Macs und andere Geräte des Herstellers heruntergeladen. Ein Großteil der Anwendungen ist kostenlos, ein Teil ist für 99 US-Cent zu haben.

So preisgünstig will RIM Programme für die Blackberry-Smartphones nicht anbieten. Der Mindestpreis wurde nach Informationen unseres Schwesterportals Informationweek.com auf 2,99 Dollar festgelegt.

Ende März soll Blackberry App World online gehen. Die Anwendungen, die dort verfügbar sind, werden auf neueren Blackberry-Modellen laufen, sprich dem »Bold«, »Storm«, »Curve«, »Pearl« und »Flip«.

Entwickler, die ihre Produkte über App World anbieten, dürfen 80 Prozent des Umsatzes selbst einstreichen. Das sind 10 Prozent mehr, als ihre Kollegen über den Apple-Store oder den Online-Marktplatz für Applikationen für Googles Mobilgeräte-Betriebssystem Android erhalten.

Bezahlt werden App-World-Download über den Online-Abbuchungsservice Paypal. Das könnte ein Grund dafür sein, dass Blackberry höhere Gebühren ansetzt als Apple.