Startschuss für schnelles Internet im Blackberry. T-Mobile und RIM bringen das erste Blackberry-Modell mit Unterstützung für den Datenturbo HSDPA auf den Markt. Doch ist das neue Smartphone nicht nur schnell im Netz. Es bringt auch umfangreiche Office- und Multimedia-Funktionen mit.
Das neue Flaggschiff "Blackberry Bold" des kanadischen Wireless-Lösungsanbieters RIM ist das erste Blackberry-Gerät mit HSDPA-Technik. Nutzer können damit im gesamten UMTS-Netz mit Bandbreiten von bis zu 3,6 Mbit/s im Internet surfen oder großvolumige E-Mail Anhänge herunterladen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind integriertes WLAN, der eingebaute GPS-Receiver für die mobile Navigation und umfassende Multimedia-Funktionen.
Neben HSDPA unterstützt der Bold auch EDGE und die beiden langsameren Alternativen UMTS und GPRS. Es verfügt weiterhin über eine 2 Megapixel-Kamera mit Blitzlicht und 5-fach Digitalzoom. Über den erweiterten Mediaplayer lassen sich Einzelbilder und Diashows anzeigen und Filme im Vollbild-Modus abspielen. Musikfans können Audiodateien über die Stereo-Lautsprecher erleben. Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien lassen sich mit der vorinstallierten "Documents to Go"-Suite von DataViz auf der QUERTZ-Komplett-Tastatur direkt auf dem Gerät bearbeiten.
Das Blackberry Bold ist ab sofort bei T-Mobile erhältlich. Die Preise mit einem 24-Monate-Laufzeitvertrag beginnen bei knapp 40 Euro. Ohne Vertrag kostet das Gerät 460 Euro.