Blue Coat Systems: Sicherheit für den Netzrand

30. Juni 2005, 0:00 Uhr |

Blue Coat Systems: Sicherheit für den Netzrand. Um auch kleinere und an Firmenzentralen angebundene Netzwerke vor webbasierenden Gefahren wie Viren und Spyware zu schützen, hat Blue Coat Systems drei Proxy Appliances entwickelt, die unterhalb der bisher angebotenen Lösungen positioniert werden.

Blue Coat Systems: Sicherheit für den Netzrand

Autorin: Annette Stadler
Die neuen Security Appliances von Blue Coat basieren auf dem proprietären Betriebssystem SGOS und bieten die gleiche Funktionsvielfalt wie die bestehenden Geräte für die größeren Netzwerke. Sie integrieren auf einer Höheneinheit bis zu 512 MByte Arbeitsspeicher, eine 40- GByte-Festplatte und eine Pass-Through-Card für Ausfallsicherheit. Die Serie »ProxySG 200« ist voll kompatibel zur Managementplattform Blue Coat Director. Damit können Administratoren über eine grafische Schnittstelle zentral die Sicherheitsregelwerke für mehrere Blue Coat Proxy Appliances konfigurieren, sichern oder wiederherstellen.

Sämtliche Regelwerke lassen sich je nach Gerät, Nutzergruppe oder Standort zusammen administrieren. Detaillierte, frei konfigurierbare Reports stellen die gesamte Internetnutzung im Unternehmen übersichtlich und transparent dar und ermöglichen eine unkomplizierte Auswertung. Die Endkundenpreise beginnen bei 1.995 Euro für die Einstiegsvariante Proxy SG 200-0. Bestellungen können ab sofort bei Allasso, Computer Links und Noxs erfolgen. Die Auslieferung ist für Mitte Juli angekündigt.

______________________________________________

INFO

Blue Coat Systems Inc.
Dietlindenstraße 15, D-80802 München
Tel. 089 36036-750, Fax 089 36036-700,
www.bluecoat.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+