Plus bei Umsatz und Gewinn zum 15-jährigen Jubiläum

Bluechip baut Eigenmarke aus

7. Juni 2007, 13:46 Uhr |

Bluechip strebt im Jubiläumsjahr nach Höherem: Die Bilanz weist nach einem verlustreichen Vorjahr wieder Gewinn aus. Zur Jubiläumsfeier wagte sich Miteigentümerin und Vorständlerin Brit Wolf mit Hochseilartisten in luftige Höhe. Und Vorstandschef Hubert Wolf will die Eigenmarke weiter nach oben bringen.

Eigentlich ist Brit Wolf, Mitgründerin, Miteigentümerin und Vorstandsmitglied der Bluechip AG, auf nüchterne Zahlen fixiert. Zur diesjährigen Hausmesse des Eigenmarkenfertigers und Distributors aus Meuselwitz war ihr Blick auf ein wenige Zentimeter dickes, 16 Meter langes Seil gerichtet. In zwölf Metern Höhe, auf den Schultern eines Hochseilartisten, ließ sie sich über das Seil balancieren.

Gatte Hubert Wolf bangte derweil, auf festem Boden stehend, mit den rund 400 Gästen der Hausmesse und 15-Jahre-Jubiläumsfeier, um das Wohlergehen seiner Frau. Das waren dann wohl auch die einzigen bangen Minuten für den Firmengründer und Hauptaktionär des thüringischen Unternehmens. Ganz Firmenpatriarch war Wolf um seine Gäste aus dem Fachhandel und den Herstellern bemüht, räumte dort mal was weg, stand Fragenden Rede und Antwort und gab sich am Vorabend der Messe als gut gelaunter Gastgeber beim Ausstellerstammtisch in der Brauereigaststätte der Spielkartenstadt Altenburg.

Zurückblickend hingegen ist Wolf froh, im Ende Mai abgeschlossenen Geschäftsjahr 2006/ 2007 wieder aus den Miesen rausgekommen zu sein. Denn im Geschäftsjahr 2005/2006 verzeichnete die Bluechip AG beim Gewinn vor Steuern ein Minus von 250.000 Euro. »Das hat uns schon weh getan«, fügt er an, wobei auch der Umsatz um zwei Millionen Euro auf 55 Millionen zurückgegangen ist. Dabei nimmt er für sich ein feines Gefühl für Gefahren in Anspruch: »Ich rieche das schlechte Geschäft in der Ecke riechen.« Bei Agfa hatte sein feiner Geruchssinn offensichtlich zu spät Alarm gegeben. »Bei unserem Engagement mit Agfa und dem Photokiosk sind wir von der Insolvenz von Agfa voll getroffen worden.« Trotzdem hat Bluechip den Photokiosk nicht aufgegeben und, wie Vorstand Frank Oelsch bestätigt, ist mit dem Produkt gut im Geschäft.

Mit dem Geschäftsjahr 2006/ 2007 zeigt sich Wolf wieder zufrieden. Etwa 65 Millionen Euro (500.000 Euro Gewinn) setzte Bluechip um, woran die Eigenmarken (Notebooks, PCs und Server) einen Anteil von etwa 35 Prozent haben. »Ich möchte diesen Anteil gegenüber dem Umsatz mit der Distribution auf etwa 40 Prozent steigern«, beschreibt der Firmenchef eines seiner Ziele. Ein weiteres besteht in der kontinuierlichen Steigerung des Umsatzes um jährlich etwa zehn Millionen Euro, bei gleichzeitig zunehmender Profitabilität. Verhelfen soll dem Unternehmen vor allem steigender Absatz bei PCs und Notebooks. Allein bei den Notebooks, gegen deren Produktion er sich aufgrund der Marktsituation lange gewehrt hatte, ist eine Steigerung von 2.000 BTO-gefertigten Geräten auf 3.000 geplant.


  1. Bluechip baut Eigenmarke aus
  2. Ausbau der E-Commerce-Plattform

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+