Zum Inhalt springen
ST Microelectronics stellt IoT-SOC vor

Einsatzszenarien, Verfügbarkeit und Preise

Autor:Redaktion connect-professional • 4.7.2016 • ca. 1:20 Min

Inhalt
  1. Bluetooth Low Energy System-on-Chip
  2. Einsatzszenarien, Verfügbarkeit und Preise
  3. Weitere technische Informationen

“Der Erfolg vieler neuer Anwendungen in den Bereichen Einzelhandel, Connected Home, Automotive, Industrie, Medizin oder E-Payment wird vorrangig von der Qualität der Nutzererfahrung abhängen, die wiederum nach effizienten Bluetooth Low Energy-Lösungen verlangt”, erläutert Benedetto Vigna, Executive Vice President der Analog and MEMS Group von ST Microelectronics. “IoT-Designern bietet der BlueNRG-1 eine ideale Kombination: anders als existierende Konzepte handelt es sich bei ihm um eine Single-Chip-Lösung, die weder überspezifiziert noch teuer ist und eine längere Batterielebensdauer und herausragende Verbindungs-Zuverlässigkeit mit optimaler Performance kombiniert.”

Abgesehen von effizienter Performance und geringem Stromverbrauch wartet der BlueNRG-1 mit Features auf, die es den Designern einfacher machen sollen: Unter anderem gibt es einen Eingang für ein digitales Mikrofon, das die Realisierung sprachbedienter Anwendungen erleichtert. Dank seiner maximalen Betriebstemperatur von 105 °C kommt der BlueNRG-1 laut Hersteller außerdem für intelligente Beleuchtungen und Automotive-Anwendungen - beispielsweise schlüsselloses Türöffnen und Starten sowie Borddiagnose - in Betracht. Die Unterstützung der neuesten Bluetooth Low Energy-Spezifikation Version 4.2 gilt als Garant für fortschrittlichen Datenschutz und Sicherheit.

Es ist geplant, dass der BlueNRG-1 Ende Juli 2016 in die Massenproduktion geht. Zwei Gehäusebauformen werden zur Auswahl stehen, heißt es in der Ankündigung: Für den BlueNRG-132 im 5 x 5 mm großen QFN-32-Gehäuse gilt ein vorläufiger Preis von 1,50 US-Dollar, während der Preis des BlueNRG-134 im 2,7 x 2,6 mm großen WLCSP-34-Gehäuse für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen 1,45 US-Dollar betragen wird.

Anbieter zum Thema