Borderware erweitert Firewall-Linie. Der Sicherheitsspezialist Borderware hat seine MXtreme Mail Firewall in der Version 4.0 vorgestellt. Die Funktionalitäten der Firewall wurden in fünf Schlüsselbereichen erweitert: Sicherheit, Policy, Management, Auditing und Verfügbarkeit. S ...
Der Sicherheitsspezialist Borderware hat seine MXtreme Mail Firewall in der Version 4.0 vorgestellt. Die Funktionalitäten der Firewall wurden in fünf Schlüsselbereichen erweitert: Sicherheit, Policy, Management, Auditing und Verfügbarkeit. So soll das gehärtete S-Core-Betriebssystem Sicherheit garantieren, während Anti-Spam-Funktionalitäten, Anti-Viren-Scanning, Attachment-Kontrolle sowie Content-Filtering-Optionen, die von der Domain aus, in Gruppen oder individuell gesetzt werden können, eine möglichst umfassende Kontrolle der Policy gewährleisten. Die aktuelle Version integriert SNMP-basierte Management-Suites und verfügt über ein umfangreiches E-Mail-Reporting-System. Die Failsafe-Cluster-Architektur soll dafür sorgen, dass Nachrichten nie aufgrund eines Systemausfalls oder Fehlers verloren gehen. Zu haben ist die neue Mail-Firewall als MX-400 für knapp 6000, als MX-600 für 17650 und als MX-800 für etwas mehr als 40000 Euro. Neu von Borderware ist auch die MX-1000. Sie richtet sich an Großunternehmen, die einen Durchsatz von 10000 und mehr Anwendern mit einem System bewältigen müssen. Die MX-1000 ist daher in der Lage, bis zu 150000 Nachrichten pro Stunde durch sämtliche Sicherheitsprozeduren zu schleusen. Darüber hinaus ist das Modell mit einer Reihe von fehlertoleranten Merkmalen ausgestattet. Dazu gehören redundante Laufwerke, redundante unterbrechungsfreie Stromversorgung im laufenden Betrieb, mehrfach Netzwerk-Schnittstellen und austauschbare Einzelkomponenten. Die MX-1000 kostet 53440 Euro.