Breiteres Angebot soll Daxten voranbringen

9. Dezember 2004, 0:00 Uhr |

Breiteres Angebot soll Daxten voranbringen. Der auf KVM-Lösungen spezialisierte Berliner Distributor Daxten, vielfach noch besser als Dakota bekannt, hat sein Portfolio an Herstellern und Produkten der Eigenmarke deutlich erweitert.

Breiteres Angebot soll Daxten voranbringen

Avocent und Daxten, beziehungsweise bis 1. Januar 2004 Dakota, waren bislang unzertrennbar verbunden. Das soll auch in Zukunft so bleiben, auch wenn die KVM-Familie in Berlin inzwischen Zuwachs bekommen hat. Produkte von Rose Technology bietet Daxten schon länger an, neu hinzugekommen ist diesen Herbst jedoch der israelische Anbieter Minicom und auch Raritan ist bei Daxten neu im Programm. »Seit der Peppercon-Übernahme ist Raritan im deutschen Markt deutlich präsenter«, begründet Unternehmenssprecherin Ute Harder den Schritt. Da die Berliner mit den Zwickauern schon langjährige Geschäftsbeziehungen verbanden, lag es nahe, sich auch mit dem neuen Besitzer an einen Tisch zu setzen ? und das Ergebnis kann sich sehen lassen, meint Harder: »Es gibt nun doch schon sehr viele Systemhäuser in Deutschland, die auch Raritan-Produkte vertreiben«.

Die Diversifizierungsstrategie scheint der richtige Weg zu sein, um als Spezialist auch künftig bestehen zu können. Dieser scheinbare Widerspruch lässt sich leicht auflösen: Indem aus dem Portfolio jedes Herstellers die starken Segmente ausgewählt werden können, sind für die größtmögliche Zahl an Kunden und Projekten die am besten passenden Angebote auswählbar. Während Daxten bei Zwei- oder Vier-Port-Switches Anfragen von Reseller schon mal an seine Volumen-Partner Wave oder Softcarrier weiterleitet, können projektorientierte Händler auch weiterhin mit umfangreichen Unterstützungsleistungen rechnen, verspricht Harder: »Nach wie vor ist bei uns der Service im Preis inbegriffen, technischen Support bekommen Reseller direkt bei Daxten und in Deutschland, Support Calls ins Ausland wird es auch künftig nicht geben.« In einem Markt, in dem sich die Preise für gängige Volumenprodukte, etwa einen Vier-Port-KVM-Switch, in nicht einmal einem Jahr halbierten, keine Selbstverständlichkeit.

Parallel zum Ausbau der Herstellerbasis hat Daxten auch seine Eigenmarke noch einmal erweitert. So ersetzt jetzt der KVM-Extender »Voyager 100« die Vorgängermodelle V60 und V10, »Voyager 300« löst V125H ab. Mit der »Voyager«-Serie lassen sich laut Daxten Signale von Tastatur, Monitor und Maus mittels eines CAT 5 UTP/ STP-Kabels bis zu 300 Meter übertragen, ohne dass die Signalqualität darunter leidet.

____________________________________________

INFO

Daxten GmbH
Salzufer 16, Geb. B, D-10587 Berlin
Tel. 030 859537-0, Fax 030 859537-99
www.daxten.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+