Zum Inhalt springen

Breko wird Bundesverband Breitbandkommunikation

Breko wird Bundesverband Breitbandkommunikation. Der bisherige Bundesverband der Stadtnetz- und Regio- Anbieter »Breko« heißt ab sofort Bundesverband Breitbandkommunikation. Die 52 Mitgliedsunternehmen verfügen über einen Marktanteil von über 25 Prozent am deutschen DSL-Geschäft.

Autor: Redaktion connect-professional • 6.3.2006 • ca. 0:25 Min

Breko wird Bundesverband Breitbandkommunikation

Der Breko-Verband repräsentiert nach eigener Aussage 90 Prozent des Festnetzwettbewerbs zum ehemaligen Monopolisten Deutsche Telekom AG. Jeder zweite Festnetzanschluss, der von einem Breko-Mitglied realisiert werde, sei ein DSL-Anschluss. Außerdem sind bundesweit tätige Firmen wie Arcor und Hanse Net als neue Mitglieder hinzugekommen.

Die Breko-Unternehmen machen im Jahr zusammengenommen rund vier Milliarden Euro Umsatz: Die stärksten Mitglieder sind neben Arcor (1,6 Milliarden Euro) Tropolys/Versatel (550 Millionen Euro), EWE Tel (247 Millionen Euro 2004), NetCologne (193 Millionen Euro), Hanse Net (161 Millionen Euro 2004) sowie die Münchner M"net mit 140 Millionen Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2005.