Nach der Fusion der TK-Distributoren Dangaard Telecom und Brightpoint werden jetzt Teile der deutschen Brightpoint-Zentrale nach Düsseldorf und Trier verlagert. Arbeitsplätze werden abgebaut.
Im Februar hatte Brightpoint mit Dangaard Telecom Europas größten TK-Grossisten übernommen. Das neue Unternehmen mit Hauptsitz in Plainfield, USA, kommt als weltweit größter TKDistributor auf einen zusammengerechneten Jahresumsatz von 4,6 Milliarden und einem Gewinn von 106 Millionen Dollar (CRN berichtete ).
»Wir werden die Geschäfte der beiden Firmen vergleichen und sehen, wo wir künftig Synergien erzielen können«, betonte damals Michael Koehn-Milland, COO von Dangaard Telecom. Und erste Synergien wurden jetzt offenbar gefunden: In Deutschland befindet sich der Hauptsitz von Dangaard in Trier, der von Brightpoint in Emmerich. Teile der Brightpoint- Zentrale werden nach Trier oder in eine Dangaard-Niederlassung nach Düsseldorf verlegt. »Wir befinden uns noch mitten in der Integrationsphase. Allerdings hat Brightpoint viele Netzbetreiber als Kunden. Daher werden wir Teile der Brightpoint-Zentrale in unser Sales-Büro in Düsseldorf integrieren «, bestätigt Stefan Duelli, Geschäftsführer von Dangaard Telecom, gegenüber Computer Reseller News. Künftig werde die Filiale im Rheinland ungefähr 20 Mitarbeiter beschäftigen. Obwohl andere Bereiche nach Trier verlagert würden, sei es noch fraglich, ob die gesamte Brightpoint-Zentrale geschlossen werde. Wie die Lokalzeitung RP Online berichtet, ist es am Firmensitz in Emmerich zu ersten Kündigungen gekommen. Einige seien zum Jahresende und weitere zum Frühjahr ausgesprochen worden.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!