Zum Inhalt springen
TK-Distributor erweitert E-Commerce-Aktivitäten

Brodos startet B-2-B-Online-Marktplatz

TK-Distributor Brodos AG öffnet seinen Online-Shop für andere Marktteilnehmer. Unter dem Namen »Distribution 2.0« hat der TK-Distributor aus Baiersdorf eine B-2-B-Online-Handelsplattform eingerichtet, in der Händler, Großhändler und Distributoren TK-Artikel an die Brodos-Partner verkaufen können.

Autor:Markus Reuter • 27.3.2007 • ca. 1:30 Min

Mit dem Geschäftsmodell von Amazon aus Direktvertrieb und der integrierten Verkaufsplattform Marketplace vergleichbar, hat Brodos den E-Shop seines Geschäftsbereiches my-extra Distribution in eine B-2-B-Handelsplattform für den TK-Markt umgebaut. Unter dem Label »Distribution 2.0« können Händler TKProdukte inklusive Gebrauchtund Zweite-Wahl-Ware in beliebiger Anzahl verkaufen oder versteigern. Dabei können sie neben Produkten aus dem myextra- Sortiment nach Absprache auch sortimentsferne Artikel einstellen.

Von der neuen Plattform erhofft sich der TK-Spezialist aus Baiersdorf einen stärkeren Zulauf vom Fachhandel. Zudem will der Grossist, der neben Distribution und IT-Services auch die Franchise- Kette my-extra-shops betreibt, ein Problem lösen: »Unsere Franchise- Neh-mer kritisierten oft, dass manche Produkte, die für uns nicht im Fokus stehen, bei uns sehr teuer sind. Deshalb sprechen wir mit Distribution 2.0 gezielt Nischen-Distributoren und Resel-ler an. Aber auch unsere direkten Konkurrenten können, wenn sie dies wollen, über unseren Kanal verkaufen«, sagt Brodos-CEO Dominik Brokelmann.

Warenqualität und Inkasso-Übernahme

Die über die Plattform verkaufte Ware schicken die Händler an das Brodos-Zentrallager, wo alle Artikel einer Sichtkontrolle via Videoüberwachung unterzogen werden. Entspricht die Ware dem von Einsteller genannten Zustand und Spezifikationen, will sie my-extra innerhalb von zwei bis drei Tagen ausliefern. Bei Qualitätsmängeln schickt der Grossist die Ware zurück und berechnet eine Strafprovision von drei Prozent. Auch ihre Erlöse erhalten die Verkäufer von myextra direkt. Damit will der TKSpezialist die sichere Bezahlung der gehandelten Waren gewährleisten. Die durch dieses Prozedur längere Lieferzeit sieht man in Baiersdorf gelassen: »Der Versand dauert zwar einen Tag länger, aber wir gewinnen durch das zentrale Kontrollieren der Ware von Drittanbietern einen Qualitätsstandard, den so keine andere Plattform gewährleisten kann«, sagt Unternehmenssprecher Christian Blank.

CEO Brokelmann hält es für möglich, dass sich durch die neue Online-Handelsplattform das Geschäftsmodell von myextra von der klassischen Distribution wegbewegt. Langfristig hält er gar einen Paradigmenwechsel im von wenigen großen Distributoren bestimmten deutschen TK-Markt möglich: »Mit Distribution 2.0 geben wir dem offenen Wettbewerb die entscheidenden Impulse und schaffen ein Handelsnetz, an dem auch der kleine Händler aktiv partizipieren kann.«

__________________________________

INFO

My-extra, ein Geschäftsbereich der Brodos AG
Erlangerstraße 9-13, 91083 Baiersdorf
Tel. 09133 7770-0, Fax 9133 7770-4927
www.my-extra.com