Zum Inhalt springen

BRZ-Systems wirbt um Hard- und Softwarehersteller

BRZ-Systems wirbt um Hard- und Softwarehersteller. Die Nürnberger BRZ-Systems, ein mit 450 Mitarbeitern auf die Baubranche spezialisiertes IT-Haus, will ihr Geschäft mit Computerwartung und Outsourcing ausbauen. Neben Endkunden sind auch Hard- und Softwarehersteller willkommen.

Autor:Martin Fryba • 15.3.2006 • ca. 1:15 Min

BRZ-Systems wirbt um Hard- und Softwarehersteller

Dass die BRZ-Systems aus Nürnberg bislang eher wenig bekannt ist, liegt daran, dass die Firma mit IT-Lösungen den Schwerpunkt auf die Baubranche gelegt hat. Das soll sich nun ändern.

Auf der diesjährigen Cebit präsentierten sich die Franken erstmals ohne Branchenfokus. Damit demonstrierte der IT-Dienstleister schon rein optisch, dass er den Kontakt über die Baubranche hinaus intensivieren will. Das Unternehmen, aus der EDV-Abteilung des Nürnberger Bauunternehmens Tauber Bau hervorgegangen, kann immerhin 40 Jahre Erfahrung im IT-Geschäft vorweisen, und noch weit interessanter für mögliche Kooperationspartner: BRZ ist bundesweit an 25 Standorten vertreten und hält mit seinen 450 Mitarbeitern ein flächendeckendes Netz an Servicetechnikern vor. Da liegt es nahe, über den Tellerrand der Baubranche hinauszuschauen, um die Kapazitäten besser auszulasten. Das Unternehmen wirbt daher gezielt um Hardwarehersteller für Services vor Ort. Aber auch Softwareherstellern, die ihre Lösung im ASP-Modell vertreiben wollen, bietet BRZ sein Rechenzentrum an. Eine erste Partnerschaft sind die Franken bereits eingegangen. Der Storage- und Server-Distributor CPI hat einen Kooperationsvertrag mit BRZ geschlossen, demzufolge Reseller von CPI auf einen entsprechenden Support zurückgreifen können.

Auch Endkunden aus dem Mittelstand hofft BRZ überzeugen zu können. Das Portfolio reicht vom Systemcheck über die Implementierung und Wartung bis hin zum kompletten IT-Outsourcing. Auch zu einem Systemhaus unterhält BRZ eine Partnerschaft: die Homburger B&S Computers mit 15 Mitarbeitern. Die beiden Partner vertreiben und integrieren eine Telekommunikationslösung für kleine und mittelständische Unternehmen. »Telman« setzt auf die Voice over IP-Technologie, das Produkt kombiniert Kunden- und Kontaktdatenverwaltung mit Telefonie, Instant-Massaging und E-Mail.

BRZ Systems ist Teil der BRZ Deutschland GmbH, die wiederum zur Nürnberger Baugruppe gehört. Ein Unternehmen mit über 100 Millionen Euro Umsatz und rund 1.000 Beschäftigten.