Büroring übernimmt Büro Forum 2000: Die Einkaufskooperation Büroring eG hat die Aktien der Büro Forum 2000 AG übernommen. Beide Gruppen sollen unter einem Dach eigenständig weiterarbeiten. Mit dem Zusammenschluss soll die Marktposition beider Gruppen gestärkt werden.
Die in Haan ansässige Büroring eG hat alle Aktienanteile der Büro Forum 2000 AG in Oederan bei Chemnitz übernommen. Damit wollen beide Unternehmen »für die Lieferanten noch interessanter werden«, wie Klaus Kemper, Vorstandssprecher bei Büroring, gegenüber Computer Reseller News feststellt. »Mit Büro Forum haben wir eine Gruppe integriert, die beim Produktportfolio und im Leistungsspektrum eine ideale Ergänzung zu Büroring darstellt «, so Carsten Marckmann, Vorstand bei Büroring. Marckmann und Kemper bezeichnen die Übernahme als einen sinnvollen Schritt, zumal Armin Lutz, Vorstand bei Büro Forum 2000, die Nachfolgeregelung klären wollte. Denn Lutz, der die Aktienmehrheit an der Gruppe hielt, ist im Mai 61 Jahre geworden und will in etwa vier Jahren in den Ruhestand gehen. »Wir haben gemeinsam ausgelotet, wie wir künftig gemeinsam am Markt agieren können«, erklärt Marckmann.
Nachdem Lutz die Aktien der übrigen Anteilseigner übernommen hatte, konnte Büroring das gesamte Paket aufkaufen. Über den Preis schweigen sich die Beteiligten aus. »Beide Partner können damit gut leben«, gibt sich Kemper zurückhaltend. Sicher sei aber, dass nach der Übernahme beide Gruppen weiterhin eigenständig arbeiten werden. Auch Lutz wird weiterhin als Vorstand für Büro Forum 2000 tätig sein. »Die Zukunft am Standort Oederan wird durch die Zusammenarbeit mit einem leistungsstarken Unternehmen langfristig gesichert «, teilt er mit. Nach dem Zusammenschluss werden jetzt die Dienstleistungen der beiden Kooperationen aufeinander abgestimmt. »Es gibt sicherlich eine Reihe Leistungen bei Büro Forum, die auch für unsere Mitglieder sinnvoll sind. Ebenso umgekehrt «, sagt Kemper. Geklärt ist offensichtlich schon, dass Büroring die Einkaufspreisdatei »Market Viewer« von Büro Forum übernehmen wird, während die Verbundgruppe aus Oederan von dem hohen Niveau bei der Automatisierung der Bestellvorgänge und der starken Marketinggruppe von Büroring profitieren wird. Ebenso entschieden ist bereits, dass die Kataloge beider Gruppen künftig allen Fachhandelspartnern zur Verfügung stehen werden. »Unsere Mitglieder, aber auch die Mitglieder von Büro Forum haben durchweg positiv auf die Übernahme reagiert«, sagt Kemper. Denn die Fachhändler hoffen dadurch, eine noch stärkere Position bei den Lieferanten zu bekommen. »Wir werden das Lieferantenportfolio zusammenlegen und das Lieferantenspektrum erweitern. « Beide Gruppen zusammen haben 650 Fachhändler. Den Außenumsatz beziffert Marckmann auf etwa 750 Millionen Euro, wobei der Anteil von Büro Forum 2000 etwa ein Drittel beträgt.
Die Mitglieder bei Büro Forum haben künftig die Möglichkeit, über das Büroring-Zentrallager zu bestellen. Dort werden derzeit etwa 7.500 Artikel gelagert. Schwerpunkt sind dabei Supplies mit einem Anteil von etwa 60 Prozent, PBS mit 30 Prozent und Low-End-Geräte, also Fax, Digitalkameras und Ähnliches, mit zehn Prozent. Bei einem Gesamtumsatz von etwa 160 Millionen Euro im vergangenen Jahr (Plan für 2006 etwa 165 Millionen), beträgt das Lagergeschäft bei Büroring rund 25 Millionen Euro.
Mit über 90 Prozent, so Marckmann, dominieren bei den Büroring- Mitgliedern gewerbliche Kunden. Damit sei man etwas unabhängiger vom trägen Geschäft mit privaten Endverbrauchern. Gleichwohl treffe auch für diese Kooperation der Trend zu, dass in Zukunft das Geschäft mit IT und IT-Zubehör stärker wachsen wird.