Aus den Fehlern der Anderen lernen
Eine der effektivsten Methoden, Fehler von vorneherein zu vermeiden ist es, aus den Problemen und Misserfolgen anderer zu lernen, wie Klaus Hofmann zur Linden, Technical Manager Germany bei Information Builders in Eschborn, bestätigt: »Fehler, die andere begangen haben, und schlechte Beispiele zeigen, wie man es nicht machen sollte. Wer dies berücksichtigt, hat bereits einen wichtigen Lernerfolg erzielt«
Darüber hinaus ist es – wie bei fast jeder neuen Lösung – dringend zu empfehlen, auch die Bedürfnisse und Anforderungen der Anwender festzuschreiben und das betroffene Personal in den Auswahlprozess mit einzubinden: »Einer der zentralen Punkte: Die Fachanwender müssen so früh wie möglich in den Auswahlprozess einbezogen werden, um sicherzustellen, dass eine Lösung implementiert wird, die von den Benutzern auch akzeptiert wird. Was hier unter anderem zählt, sind ein rascher Zugriff auf die benötigten Daten, komfortable Auswertungsmöglichkeiten und eine übersichtliche Darstellung der Ergebnisse.«, so zur Linden.