Zum Inhalt springen

CAD-Spezialist Mensch und Maschine bestätigt Prognose für 2006

CAD-Spezialist Mensch und Maschine bestätigt Prognose für 2006. Ausgesprochen zufrieden zeigte sich Mensch und Maschine (MuM)-Chef Adi Drotleff mit dem ersten Quartal 2006. Der Umsatz kletterte um 20 Prozent auf 46,3 Millionen Euro, der Nettogewinn lag bei 2,1 Millionen. Seine ambitionierten Ziele für das laufende Geschäftsjahr bezeichnet der CEO als »realistisch«.

Autor:Martin Fryba • 2.5.2006 • ca. 0:45 Min

CAD-Spezialist Mensch und Maschine bestätigt Prognose für 2006

Der auf CAD/CAM spezialisierte Distributor und Softwareentwickler MuM hat im ersten Quartal 2006 den Umsatz überraschend stark um 20 Prozent auf 46,5 Millionen Euro gesteigert und damit die Wachstumsprognose von 10 Prozent sogar verdoppelt. Die Erlöse konnte MuM sowohl bei Fremdprodukten als auch bei eigener Software steigern und somit dem Wegfall der Distribution des Herstellers PTC erfolgreich kompensieren. Das Unternehmen aus Wessling bei München schloss das Quartal mit einem Nettoergebnis von 2,1 Millionen Euro ab. Im Vorjahr lag der Gewinn bei fast 3,6 Millionen Euro, was maßgeblich auf einmalige Erlöse aus dem verkauf der Tochter Compass zurückzuführen war.

Firmenchef Adi Drotleff zeigte sich erfreut über das gute Abschneiden in den ersten drei Monaten dieses Jahres. »Aus heutiger Sicht kann die anvisierte Umsatzsteigerung auf einen Wert oberhalb von 160 Millionen Euro als erreichbar gelten«, so der CEO. Das »durchaus ambitionierte« Gewinnziel von 6,5 bis 8 Millionen Euro beim Betriebsergebnis (Ebita) »erscheint ebenfalls realistisch«, sagte Drotleff. Im ersten Quartal hat MuM bereits ein Ebita von 3 Millionen Euro geschrieben.