Halbjahres- und Quartalsbilanz

Cancom-Gewinn steigt um 20 Prozent

26. Juli 2013, 11:39 Uhr | Ulrike Garlet
Cancom-Zentrale in München, Foto: Cancom

Cancom hat im ersten Halbjahr 2013 Umsatz und Gewinn ausgebaut. Vor allem im zweiten Quartal nahmen die Geschäfte Fahrt auf.

Cancom ist weiter auf Wachstumskurs. Das Systemhaus hat jetzt seine vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht. Vor allem im zweiten Quartal hat die Dynamik zugenommen, so dass die Monate zwischen April und Juni die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres deutlich überholen konnten.

Den Konzernumsatz hat Cancom im zweitem Quartal nach vorläufigen Zahlen auf 140 Millionen Euro gegenüber 127 Millionen im Vorjahr gesteigert. Das entspricht einem Wachstum von 10,2 Prozent. Das vorläufige Konzern-EBITDA fürs zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres liegt mit 7,8 Millionen Euro um 21,9 Prozent über dem Vorjahreswert in Höhe von 6,4 Millionen. Entsprechend beträgt die EBITDA-Marge 5,6 Prozent gegenüber 5,0 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das vorläufige

Konzern-EBT im zweiten Quartal liegt bei 5,3 Millionen Euro nach 4,4 Millionen in 2012, was einem Plus von 20,5 Prozent entspricht.

Für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres wurde nach vorläufigen Zahlen ein Konzernumsatz von 275,1 Millionen Euro nach 268,1 Millionen erzielt und damit ein organisches Wachstum von 2,6 Prozent. Das vorläufige Konzern-EBITDA liegt mit 14,8 Millionen Euro um 10,4 Prozent über dem Vorjahreswert in Höhe von 13,4 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge konnte von 5,0 Prozent in 2012 auf 5,4 Prozent gesteigert werden. Das vorläufige Konzern-EBT des ersten Halbjahres 2013 beträgt 9,8 Millionen Euro im Vergleich zu 9,2 Millionen in 2012 – eine Steigerung um 6,5 Prozent.

Im Unterschied zum klassischen Projektgeschäft führt die Realisierung von Cloud Projekten oft nicht zu sofortigem Umsatz und Ertrag, sie ermöglicht allerdings nach Fertigstellung der Projekte die Generierung sicherer und stetiger Cash Flows aus den mit den entsprechenden Kunden geschlossenen Serviceverträgen, betont der IT-Dienstleister. Entsprechend führt das wachsende Geschäft mit Cloud Lösungen zu kurzfristigen Umsatz- und Gewinnverschiebungen. Langfristig erwartet Cancom davon eine weitere Steigerung der Profitabilität im Konzern. Trotz dieses Effektes sowie der Vorlaufkosten für die Cloud Projekte übertrafen Umsatz und Ergebnis im Q2/2013 allerdings deutlich die Vorjahreswerte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Matchmaker+