Canon beteiligt sich an Druckerfachmann.de
Canon kauft sich erneut bei einem Systemhaus für Druck- und Kopierlösungen ein und damit erneut an einem engen HP-Partner. Mit rund 35 Prozent beteiligt sich Canon an Druckerfachmann.de.
Wie zuletzt schon bei Bürozentrum Schulz beteiligt sich Canon erneut an einem IT-Dienstleister – und wieder an einem engen HP Partner. Mit rund 35 Prozent will Canon bei dem Berliner IT-Dienstleister Druckerfachmann.de einsteigen, bestätigte Heino Deubner, Geschäftsführer bei druckerfachmann.de die entsprechende Beteiligung von Canon gegenüber CRN.
Weiter führt Deubner aus, dass sich die Hersteller-Strategie des Unternehmens durch die Minderheitsbeteiligung von Canon nicht ändern wird: »Der durch Wachstum bedingte Finanzbedarf der kommenden Jahre kann durch die starke Aktionärin gedeckt werden. Darüber hinaus freuen wir uns auf die gemeinsame Stärkung des neuen Geschäftsbereiches Managed Print Services. An der bisherigen Zusammenarbeit mit Herstellern und Lieferanten wird sich nichts ändern.Ich habe meinen Mitarbeitern gesagt: verkauft weiter HP!«, bekräftigt Deubner.
Im Rahmen einer langfristig angelegten Partnerschaft soll Druckerfachmann.de den Support für die Fremdsysteme innerhalb der Canon Managed Print Services-Verträge gewährleisten. Bereits in der Vergangenheit hat druckerfachmann.de im Rahmen einer Kooperation für Canon die Betreuung der Fremdgeräte von Hewlett Packard und Lexmark übernommen.
Druckerfachmann.de bietet vor allem Druck- und Kopierlösungen mit Geräten, IT-Infrastruktur, Kostenkontrolle und Investitionsschutz. Damit setzt der japanische Hersteller Canon seine Strategie fort, Systemhäuser aus dem Büro- und Kopiererumfeld durch Akquisitionen und Beteiligungen an sich zu binden und die Konkurrenz auf diese Weise auszuschalten.
Druckerfachmann.de hat bei HP bereits den Partnerstatus »HP Preferred Partner Gold 2009« erreicht. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit vielen anderen Herstellern wie Epson, Oki, Lexmark, Ricoh, Konica Minolta und PSi Laser zusammen.
: Mehr News und Hintergründe in der
CRN-Rubrik Systemhaus