Speicherspezialist Memory Corp präsentiert in Hannover ein umfassendes Produktportfolio. Als Highlight zeigt das Unternehmen in Halle 23, Stand B33 bei den Speichererweiterungen ein Fully Buffered DIMM speziell für Apple-Computer.
Aus seinen über 3.500 Speichermodulen für die Erweiterung von Notebooks, PCs, Servern und Druckern hebt Memory Corp besonders ein Fully Buffered DIMM hervor, wie es für Apple-Server und Workstations benötig wird. Der Vorteil dieses neuen DDR2-Speichermoduls ist der Advanced Memory Buffer (AMB) auf der DIMM-Leiterplatte. Dieser erhöht die Speicherperformance ca. um das vierfache im Vergleich zu parallelen Registered-DIMMs. Weitere Vorteile der Technologie sind verbesserte Fehlerkorrekturfunktionen und die Hot-Add-Funktion (Speicherergänzung während des Betriebs). Da die hohe Performanz und Skalierbarkeit der Fully Buffered DIMMS mit erhöhter Wärmeentwicklung erkauft wird, ist ein spezieller Kühlkörper Teil des Moduldesigns. »Wir freuen uns, dieses Jahr ein besonders breites Produktportfolio zeigen zu können - von Memory-Karten für Fotografen und Freunde mobiler Unterhaltung bis hin zu Hauptspeichererweiterungen für Server und Industrie-Flash-Modulen«, so John Rasmussen, CEO bei Memory Corp.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007