Keine Busse und Bahnen am Donnerstag

CeBIT droht Streik-Chaos

7. März 2012, 13:20 Uhr | Folker Lück

Wie das Arbeitsgericht Hannover jetzt entschieden hat, dürfen Busse und Bahnen im Nahverkehr von Hannover in Streik treten. Zwar soll mit 40 Pendelbussen ein Ersatzverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und der CeBIT eingerichtet werden, dennoch müssen CeBIT-Besucher am Donnerstag wohl viel Geduld mitbringen.

Ausgerechnet am Donnerstag der CeBIT werden die Beschäftigten der Hannoverschen Verkehrsgesellschaft „Üstra“ ihre Bahnen und Busse vom Betriebsbeginn bis zum Betriebsende am frühen Freitagmorgen in ihren Depots lassen. Das Management der Üstra hatte versucht, den Streik nach dem Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi per Eilantrag zu verbieten.

Vor allem Standpersonal und Messegästen, die ohne Auto nach Hannover angereist sind oder anreisen werden, droht damit Chaos. Die Messegesellschaft rief bereits die Hannoveraner Bevölkerung zur Hilfe auf: Autofahrer sollen Messegäste mitnehmen.

Um zumindest einen Notverkehr zwischen Hauptbahnhof und Messe aufrecht zu erhalten, wird mit 40 Bussen ein Pendelverkehr vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) am Hauptbahnhof direkt zum Messegelände eingerichtet. Auch die S-Bahnen verkehren vom Flughafen und Hauptbahnhof zum Bahnhof Hannover Messe/Laatzen (Linie 4 und 8). Am Bahnhof Hannover Messe/Laatzen halten außerdem Regionalzüge vom Hauptbahnhof nach Göttingen und Richtung Hildesheim sowie sämtliche Intercity- und ICE-Züge.

Dennoch müssen Messebesucher am Donnerstag wohl mit starken Verkehrsbehinderungen im gesamten Stadtgebiet und Umland von Hannover rechnen. Wer für den Donnerstag den Besuch der CeBIT geplant hat, sollte besser mit dem Auto als mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+