Zum Inhalt springen

Cebit in der Führungsrolle

Cebit in der Führungsrolle. Die Cebit will ihre Spitzenposition unter den ITK-Messen weiter ausbauen: Mit neuen Themen, bis hin zur Unterhaltungselektronik, stärkerer Business-Ausrichtung und einem Zuwachs bei der Internationalität.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.12.2005 • ca. 1:05 Min

Cebit in der Führungsrolle

Wen der Bitkom liebt, der braucht sich um die nötige Schützenhilfe keine Sorgen zu machen. So auch die Cebit in Hannover. Bernhard Rohleder, Vorsitzender der Geschäftsführung des Branchenverbandes, brachte die Internationalität der Messe auf einen Punkt: »Die Cebit hat mehr internationale Besucher, als alle anderen ITK-Messen in Deutschland in zehn Jahren zusammenbekommen.« In Zahlen bedeutet das 3.300 Aussteller aus 70 Ländern und unter Besucher 50 Prozent Ausländeranteil.

Klar sei, betont Cebit-Chef Ernst Raue, »dass wir die einzige Messe für die gesamte digitale Welt sind«. Dieses Bekenntnis zu allem was zur digitalen Technologie gehört, geht längst über die klassische Informationstechnik hinaus. Selbst der Unterhaltungselektronik, noch vor wenigen Jahren verschmäht, öffnet sich die Messegesellschaft ? wenn auch über einen kleinen Umweg. In Kooperation mit dem CMP-Weka Verlag organisiert die Cebit die Sonderausstellung »Digital Living« in der Halle 27. Diese Veranstaltung zeigt als eigenständiger Event »Consumer-Electronic-Lösungen zum Anfassen und Ausprobieren«. Bereits Tradition hat das Händlerzentrum »Planet Reseller« in der Halle 25. Vehement wies Raue Gerüchte zurück, wonach das Planet Reseller verkleinert werde. Das Händlerzentrum, so Raue, gehöre mittlerweile zur festen Einrichtung der Cebit und ist ein unverzichtbarer Mittelpunkt für die Fachbesucher.

Die Absagen einiger bedeutender Hersteller bedauert Raue, stellt aber fest, dass »dies zeigt, dass wir den Markt abbilden«. Dafür aber würden der Messe bis Mitte Dezember bereits 150 Anmeldungen von neuen Ausstellern vorliegen, die einen Flächenbedarf von etwa 12.000 Quadratmetern haben.

_____________________________________________

INFO

Deutsche Messe AG
Messegelände, D-30521 Hannover
Tel. 0511/89-0, Fax 0511/89-36693
www.messe.de