Zum Inhalt springen

CeBIT - Zur Halbzeit mehr als 200.000 Besucher

Die CeBIT 2007 legte eine glänzende erste Messehälfte hin. Mehr als 200.000 Besucher sind an den ersten drei Tagen gezählt worden. Der Planet Reseller legte um 40 Prozent zu und soll nächstes Jahr eine ganze Halle füllen. Order in Höhe von fünf Millliarden Euro verbuchten die Aussteller.

Autor: Markus Reuter • 19.3.2007 • ca. 0:55 Min

Zehn Prozent mehr Besucher als Im Vorjahr konnte die CeBIT zur Halbzeit verbuchen (Bildquelle: Deutsche Messe AG)

Drei Tage Sonnenschein zu Messebeginn. Da passt auch das Besucherergebnis für die erste CeBIT-Hälfte: Mehr als 200.000 Besucher. Somit sei es weniger schlimm, wenn es vierten Tag regnete. Die Messehallen sind trotzdem gut bis sehr gut gefüllt. »Wir sind sehr zufrieden«, sagt dazu Messechef Ernst Raue. Immerhin entspricht die vorläufige Bilanz einem Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

»Die Aussteller machen gute Geschäft«, bilanziert Heinz Paul Bonn, Vizepräsident des Bundesverbandes Bitkom. Auf fünf Milliarden Euro wird das Ordervolumen der ersten drei Tage geschätzt. »Das wirtschaftspolitische Umfeld ist gut für die Branche. Die Investitionsbereitschaft der gewerblichen Kunden ist sehr hoch«, fügt Bonn hinzu.

Mit 6.100 Ausstellern aus 77 Ländern befindet sich die CeBIT auf Vorjahresniveau. Für Messechef Raue eine sehr positive Entwicklung. Davon profitiert auch das Händlerzentrum Planet Reseller in der Halle 25. Etwa 40 Prozent mehr Besucher als an den ersten drei Messetagen 2006 kamen zwischen Donnerstag und Samstag in den Planet. »Die Aussteller konnten deutlich mehr Leads generieren und profitierten dabei von einer längeren Verweildauer der Fachhändler«, sagt Raue. Er geht davon aus, dass der Planet vielleicht schon im kommenden Jahr eine ganze Halle belegen werde.

CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007