Die Soap am Abend, das neue Computerspiel oder die Statusmeldung bei Facebook prägen die Freizeit vieler Menschen. Damit soll jetzt zumindest eine Woche lang einmal Schluss sein. Die Devise heißt Medienfasten.
Die Idee des Christlichen Medienverbundes KEP: Menschen sollen in der Passionszeit eine Woche lang eine Medienpaues einlegen. Die Aktion »Offline aktiv sein - eine Woche mehr erleben« läuft vom 9. bis 17. April 2011. In diesem Zeitraum sollen Computer, Fernseher, Spielkonsolen und Gameboy ab 18 Uhr und am Wochenende aus bleiben. Dadurch soll mehr Zeit geschaffen werden für Aktivitäten und Gespräche mit der Familie, mit Freunden oder Nachbarn oder zur Entspannung.
»Ich plädiere für eine radikale Ent-Lärmung unseres Lebens. Und für eine Ent-Infoisierung. Medienfasten. Damit wir wieder zuhören und hinschauen lernen. Damit Kopf und Seele immer wieder frei werden«, sagt Jürgen Werth, Vorstandsvorsitzender ERF Medien und Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz. Dr. Maya Götz, Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen IZI in München, ergänzt: »Fernsehen und Computer sind für viele Familien allabendliches Ritual. Die Macht der Gewohnheit lässt uns dabei schnell vergessen, was alles noch Spaß macht«. Wer an der Aktion teilnehmen will, kann sich übrigens auf der Webseite des Verbundes dazu anmelden.