Unter einem Dach bot die Ciao GmbH bisher sowohl Online-Marktforschung wie auch einen Preisvergleich-Service an. Ab sofort firmieren die zwei Geschäftsbereiche jedoch als eigenständige Unternehmen, was eine größere Spezialisierung ermöglichen soll.
Zwei nur auf den ersten Blick recht ähnliche Geschäftsfelder verband die Internetfirma Ciao bisher miteinander: Das Preisvergleichs- und Verbraucherportal Ciao.com und einen Online Marktforschungs-Service. Um sich künftig besser auf die unterschiedlichen Bereiche konzentrieren zu können, hat sich das Unternehmen nun neu gegliedert. Unter der Führung der bisherigen Geschäftsführer Stephan Musikant und Daniel Keller wird sich die Ciao GmbH auf das Portalgeschäft konzentrieren, während sich die von Nicolas Metzke geleitete Ciao Surveys GmbH auf den Bereich Marktforschung fokussiert.
Die Ciao GmbH wurde 1999 in München gegründet und bereits nach einigen Monaten von dem Medienkonzern Burda übernommen. 2005 wurde Ciao an Greenfield Online verkauft, im Gegenzug erhielt Burda eine 15-prozentige Beteiligung an dem amerikanischen Internet-Unternehmen. Der Burda-Konzern ist darüber hinaus mit seinen Tochterunternehmen Computeruniverse und Cyberport im IT-Onlinehandel aktiv. Mit Portalen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und den Niederlanden ist Ciao einer der größten Anbieter von Internet-Preisvergleichen und Verbraucherforen. Im Marktforschungsbereich konnte sich das Unternehmen vor allem mit Online-Umfragelösungen, Zielgruppenlieferung und Panel-Studien etablieren.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !