Netzwerkausrüster Cisco baut sein Engagement im Bereich Video weiter aus. Rund drei Milliarden Dollar lässt sich Cisco die Übernahme des norwegischen Spezialisten für Videokonferenzen, Tandberg, kosten.
Der Netzwerkriese Cisco will den norwegischen Anbieter von Videokonferenzsystemen, Tandberg, kaufen. Für alle ausstehenden Aktien biete Cisco 153,50 norwegische Kronen, teilte der Konzern mit. Das entspricht insgesamt einer Summe von rund drei Milliarden Dollar. Der Verwaltungsrat von Tandberg hat dem Angebot offenbar bereits zugestimmt. Die Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus. Die Übernahme soll bis zum Sommer 2010 abgeschlossen sein. Ab dem Geschäftsjahr 2011 soll sich der Kauf positiv auf den Gewinn von Cisco auswirken.
Die Tandberg-Lösungen werden in die Collaboration-Architektur von Cisco integriert. Die 1.500 Tandberg-Mitarbeiter seien für die Zukunft »extrem wichtig« heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Wenn die Akquisition abgeschlossen ist, soll Tandbergs CEO Fredrik Halvorsen die neue »TelePresence Technology Group« von Cisco leiten.