Citycarrier plant 100 Mbit/s-Breitbandnetz

31. März 2006, 0:00 Uhr |
Netzausbau ab Mai, Vermarktungsstart im Sommer: Netcologne plant Glasfaser-Citynetz mit 100 Mbit/s

Citycarrier plant 100 Mbit/s-Breitbandnetz. Netcologne will das eigene Glasfasernetz ausbauen und bis in die Häuser legen. Der Kölner Stadtnetzbetreiber kann die angeschlossenen Gebäude dann mit Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s versorgen. Im Mai sollen die Bauarbeiten in den ersten drei Pilotgebieten beginnen.

Citycarrier plant 100 Mbit/s-Breitbandnetz

Die Glasfaser wird von Netcologne dabei bis in den Keller der anzuschließenden Gebäude verlegt. Dort installierte, aktive Hardware wandelt das Signal und verteilt es über das bestehende Telefonnetz im Haus in die Wohnungen. Aufgrund der nur wenigen Meter Kupferdraht auf dem letzten Stück sollen die hohen Bandbreiten bis ins Wohnzimmer realisiert werden können ? das VDSL-Angebot der Telekom wird damit in der Leistung deutlich übertroffen.

Netcologne will mit der Vermarktung des Glasfaser-Angebots im Sommer starten. In den nächsten fünf Jahren will der Citycarrier insgesamt 115.000 Gebäude an das Glasfasernetz anschließen und rund 200 Millionen Euro in das neue Netz investieren. Nicht angeschlossen werden Ein- oder Zweifamilienhäuser und einige ländliche Außenbezirke Kölns.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+