Color Media Akademie: Richtig prüfen lernen

11. November 2004, 0:00 Uhr |

Color Media Akademie: Richtig prüfen lernen. Beim Thema Proof- und Großformatdruck herrscht Schulungs- und Informationsbedarf. Auf Initiative von Handel, Herstellern und Distribution ist nun die Color Media Akademie (CMA) ins Leben gerufen worden. Damit sollen in Schulungen die Proof-Defizite bei Händlern und Endkunden behoben werden.

Color Media Akademie: Richtig prüfen lernen

Desktop-Publishing und großformatige Farbdrucker haben dazu geführt, dass die Arbeitsgänge der Druckvorstufe bereits am Ort der Layout-Erstellung durchgeführt werden. »Allerdings fehlt seitens der Kunden und auch der Fachhändler häufig das Know-how bei Farbmanagement und Proof-Druck«, weiß der auf Farb- und Großformatdruck spezialisierte Fachhändler Dietmar Gröbl aus Gröbenzell bei München. Zusammen mit Proof-Guru Thomas M. Schnitzler hat der rege Händler die Color Media Akademie gegründet. Die CMA hat sich zur Aufgabe gemacht, theoretisches und praxisorientiertes Wissen für die mittelständische Medienindustrie und deren Fachhändler im Bereich Colormanagement im Prüfdruck (Proof) zu vermitteln.

Die CMA wird von namhaften Unternehmen wie Colorgate, Fiery, May & Spieß oder GMB unterstützt. Von den Druckerherstellern haben bereits Epson, Konica Minolta und Oki ihre Mitarbeit zugesagt. »Das Angebot der CMA ermöglicht den Käufern unserer Produkte die volle Funktionalität zu nutzen«, freut sich Thomas Meurers, Manager Graphic Arts bei der Oki Systems Deutschland GmbH. »Mit dem Schulungsangebot wird dem Anwender ein echter Mehrwert geboten.«

Auch der Karlsbader Distributor Disc Direct arbeitet mit der CMA zusammen. »Dadurch festigen wir unseren Ruf als Value-Add-Distributor im Bereich Color«, betont Disc-Direct-Vorstand Andreas Neck. In Kürze wird der Grossist bei bestimmten Druckermodellen von Epson und Oki sowie bei grafischen Produkten wie RIPs oder High-End-Digitalkameras Gutscheine für die über 900 Euro teuren Seminare beilegen. Diese können dann vom Fachhändler oder Endkunden bei der CMA eingetauscht werden.

Das Seminarprogramm soll im Februar 2005 starten. Zunächst wird Wissensvermittlung mit Schwerpunkt farbverbindliches Proofen im Mittelpunkt stehen. Die zweitägigen Seminare beschäftigen sich sowohl mit theoretischen Grundlagen als auch mit praxisorientierten Übungen rund um Prüfdrucksysteme. Neben Kalibrations- und Profilierungsmaßnahmen werden auch Kenntnisse über die Anwendung von spektraler Farbmesstechnik und dem Einsatz von digitalen Kontrollmitteln vermittelt. »Wir haben bereits erste Anmeldungen«, bestätigt CMA-Gründungsmitglied Thomas M. Schnitzler. Der Web-Auftritt mit weiteren Informationen zu Kursterminen und -inhalten wird in Kürze online verfügbar sein.

_____________________________________________

INFO

Color Media Akademie
Industriestraße 29, D-82194 Gröbenzell
Tel. 08142 44866-26, Fax 08142 44866-16
www.color-media-akademie.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+