»CRN ist unsere Pflichtlektüre«
Die CRN-Redaktion hat bei ihren Lesern nachgefragt, wie die Zeitschrift für den Handel noch interessanter werden kann. Beim ersten Treffen des CRN-Leserbeirats gab es viele konstruktive Vorschläge.
Computer Reseller News ist beim Handel beliebte Lektüre, um sich über die Nachrichten und Hintergründe in der Branche zu informieren. Beim ersten Treffen mit der CRN-Redaktion zeigten sich die Leserbeiräte überzeugt von dem Konzept. Für Birgit Steinhagen vom Nürnberger Systemhaus IT Works etwa gehört Computer Reseller News zur regelmäßigen Pflichtlektüre. »Ich lese zumindest jeden Artikel an«, sagte sie beim ersten Treffen des Gremiums.
Das Treffen nutzten die Redakteure, um zu erfahren, wie sie noch mehr auf die Informationsbedürfnisse des Handels eingehen können. So wünschen sich die Leser mehr Marktüberblicke, Servicethemen und Übersichtstabellen.
ulrike.wendel@ict-channel.com CRN baut ihre Kontakte zu den Lesern aus: In lockerer Runde trafen sich die Mitglieder des Leserbeirats mit den CRN-Redakteuren im Biergarten, um sich über das Konzept auszutauschen. Händler und Systemhausvertreter zeigten sich dabei sehr zufrieden mit »ihrer« Zeitschrift. Vor allem die reflektierende Berichterstattung und die ausgewogene Mischung aus Information und Unterhaltung schätzen die Leser. »Ich lese CRN von Anfang an und es sind immer Dinge dabei, die wirklich Spaß machen zu lesen«, sagte etwa Klaus Kropp von KKTeam.
Bei bayerischer Brotzeit und kühlem Bier holte sich die Redaktion interessante Anregungen wie CRN noch besser werden kann. »Ich würde mir wünschen, dass sie die Meinungen des Handels noch stärker einbeziehen «, sagte etwa Uwe Neininger von Bürotechnik Neininger. CRN wird deswegen die Hersteller künftig noch kritischer beobachten und die Stimmen von Händlern noch stärker berücksichtigen. Die Leserbeiräte äußerten auch den Wunsch nach mehr Marktüberblicken, Hintergrundberichten und der Einordnung von Themen in einen größeren Kontext. Auch Übersichtstabellen und Grafiken regten sie an.
Sowohl die Printausgabe als auch den Online-Auftritt nutzt der Handel regelmäßig, um sich über die Branche zu informieren – allerdings zu unterschiedlichen Zwecken. Während die wichtigsten Nachrichten über den Newsletter gelesen werden, schätzen die Leser im Heft vor allem Hintergrundberichte oder nehmen die aktuelle Ausgabe auf Flügen und Bahnfahrten mit. »Wenn man das Heft in die Hand nimmt, hat man auch die Zeit, mal zwei Seiten am Stück zu lesen«, sagte Jens Rodewyk, Geschäftsführer beim Systemhaus Anders & Rodewyk aus Hannover.
Auch die Leserbeiräte konnten das Treffen nutzen, um Informationen mit nach Hause zu nehmen, wie die CRN-Redaktion arbeitet, wie Themen gefunden und umgesetzt werden. »Es war eine äußerst interessante Runde«, sagte Wolfgang Ring, Vorstand beim Systemhaus Cancom, zum Abschluss.