CRN-Messerundgang Exponet: Netzwerkanbieter in Köln. Ist das Wachstum auch bei der Exponet vorbei? Trotz der ansehnlichen Besucherzahlen im vergangen Jahr droht der Veranstaltung wieder das Abrutschen in die »Kabelmesse«: Für Cisco, Netgear und SMC Networks ist die Messe kein strategisches Event, Allied Telesyn und 3Com schlüpfen bei Partnern unter, Extreme Networks sowieso schon immer. Von den großen Anbietern bleiben Alcatel, D-Link, Foundry und HP der Messe mit eigenem Stand treu.
Wie misst man eine Messe? Sind es wirklich nur die daraus entstehenden konkreten Projekte? Wie viel ist den Ausstellern die Präsenz am Markt wert, inwieweit lässt sich die Messe für die Pflege von Bestandskunden oder die Ankündigung und das Vorstellen neuer Produkte und Strategien nutzen? Oder geht der Stand im Messetrubel unter, weil sich keine klar erkennbaren Botschaften formulieren beziehungsweise ausstellen lassen, mit denen Messebesucher angesprochen werden könnten, mit denen man sonst nie in Kontakt kommt? Auf all diese Fragen lässt sich keine allgemeingültige und für alle potenziellen Aussteller gleiche Antwort finden, ein echter Trend, ob die Exponet nach zwei Jahren wachsender Beliebtheit bei den Größen der aktiven Netzwerkwelt jetzt nur ein Zwischentief zu verkraften hat, bedingt durch geänderte Prioritäten und Kommunikationswünsche ? zum Beispiel indem kleinere, regionale Veranstaltungen, Hausmessen von Distributoren oder eigene Veranstaltungsreihen zumindest kurzfristig in den Vordergrund gestellt werden. Andererseits ist es für viele Aussteller ein leicht zu verschmerzender Verlust, wenn die Branchengrößen nicht wenige Meter weiter mit ihrem Namen die Besucher anlocken ? dann bleibt nämlich auch für Anbieter, die sonst nicht im ersten Atemzug genannt werden, mehr Zeit und Aufmerksamkeit.
Einer, dem die Exponet so schnell nicht zu viel werden wird, ist der Netzwerkdistributor Algol. Die Kölner haben dieses Jahr mit 154 Quadratmetern den bisher größten Stand ? Platz genug also für die Unteraussteller 3Com, Extreme Networks, Fortinet und Infoblox, den jüngsten Neuzugang im Algol-Portfolio. Der Distributor möchte die Messe dazu nutzen, die seit Juli umgesetzte strategische Neuausrichtung den Partnern nahe zu bringen: Algol positioniert sich als »der Projektdistributor mit umfassenden Service- und Support-Leistungen«, wie es die Chefin Marianne Nickenig formuliert. Diese Leistungen sollen dabei von der Skizzierung eines Projektes über die Planung bis hin zur Implementierung reichen. Erstmals hat der Grossist auch einen 160 Seiten starken Katalog mit allen angebotenen Produkten und Lösungen sowie den dazugehörigen Listenpreisen aufgelegt, der auf der Messe allen Partnern angeboten wird. Er soll künftig quartalsweise überarbeitet und neu aufgelegt werden. Weitere Highlights sind der überholte Webshop und Messe-Promos für alle Fachhändler, die Algol auf der Exponet besuchen. Und schließlich lädt Algol gemeinsam mit Syskonnect am ersten Messetag ab 17 Uhr zur Cocktail-Hour sowie am darauf folgenden Mittwoch zur mittlerweile traditionellen Standparty ein.
Ein scheinbar immer beliebter werdendes Konzept, auf einer Messe Präsenz zu zeigen, ist die Beteiligung am Stand eines Partners, das war auf der Systems schon so und scheint auch allmählich bei der Exponet Einzug zu halten. Wireless- und Security-Anbieter Zyxel etwa kommt auf dem Stand der Schäfer IT-Systems GmbH unter, Allied Telesyn bei Gordion und 3Com eben beim Disti Algol. Der Traditionsnetzwerker stellt die neuen Router-Reihen 3000 und 6000, seinen Wireless Switch, High End Enterprise Switching sowie seine Security Platform in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Exponet. Im Rahmen des »Dialog Center Networking« ist 3Com ebenfalls vertreten, dort werden Vorträge zu Enterprise Mobility und Security, »Flexiblen Java-Frameworks für effizientes und skalierbares Netzwerkmanagement« sowie »Hochverfügbarkeit im lokalen Netzwerk« und »IP als zentrale Kommunikationsplattform« zu hören sein. Ganz auf die Messe will sich 3Com in seiner Außendarstellung nicht verlassen: Für den Fachhandel gibt es kurz nach der Exponet eine eigene Veranstaltung zu neuen 3Com-Produkten und -Technologien mit entsprechenden Angeboten und Aktionen.
Für D-Link ist die Exponet nach wie vor eine wichtige Plattform. Der Hersteller ist wieder mit eigenem Stand in der Lichtharfe vertreten. Wichtige Themen werden die erweiterte Fachhandels-Betreuung durch das VAR-Team zu Themen wie Security, Switching sowie Multimedia Home & Communication sein. In Workshop-Präsentationen werden diese Themen unter dem Motto »Produkte und Technologien zum Erleben« vertieft. Diese Workshop-Foren finden mehrmals täglich auf dem D-Link Stand statt. Ganz ohne Produkte kommt D-Link aber natürlich trotzdem nicht aus, Highlights werden sicher der Wireless Media Player DSM-320 sowie der Wireless Pocket Router/AP DWL-G730AP sein.
Und auch HP nimmt mit seinem Procurve Networking Business an der Exponet wieder mit eigenem Stand teil: VoIP-Anbieter Mitel Networks ist wie in den vergangenen zwei Jahren wieder als Unteraussteller vertreten. HP selber zeigt unter anderem neue 1-Gigabit- und 10-Gigabit- Switches, sein WLAN-Angebot, bestehend aus Access Points und endlich auch den lang ersehnten Antennen. Aufmerksamkeit verdient auch die ausgestellte »Procurve 3400CL«- Serie und Version 1.0 von HPs »Identity Driven Management« sowie Version 1.6 des »Procurve Manager Plus«. Für Fachhändler sind zudem aber auch Gespräche zum auf der Exponet zu präsentierenden »Service Advantage Programm« im Rahmen des HP Procurve Elite Partner Programms interessant.
Alcatel räumt seiner Security-Strategie einen hohen Stellenwert auf der Messe ein. Dazu gehören für die Franzosen die Absicherung der LAN-Infrastruktur gegen unbefugtes Eindringen und Abwehr von »Denial of Service«-Attacken, das Ausschließen von Systemen, die mit Viren die Infrastruktur belasten ebenso wie Authentifizierungsmechanismen und Überprüfung der Systeme, die zugelassen werden. Daneben wird aber auch darauf Wert gelegt, das LAN-Infrastrukturangebot im Bewusstsein von Käufern und Händlern zu verankern. Besonders interessant ist dabei sicher der neue L3-Switch der Omni-Switch-Familie.
___________________________________________
3Com
Halle 2.2, Central Highway 16
Alcatel
3.2, Highway East 03
Algol Deutschland
Halle 2.2, Central Highway 16
Anixter
Halle 3.2, Highway East 23
Extreme Networks
Halle 2.2, Central Highway 16
Fortinet
Halle 2.2, Central Highway 16
Hewlett-Packard
Halle 1.2, Highway West 26
Lightpointe
Halle 2.2, Stand L21
Mitel Networks
Halle 1.2, Highway West 26
Transition Networks
Halle 2.2, Stand K30
Zyxel
Halle 5.1, Highway East 81