Zum Inhalt springen

CRN sucht den Ski-Superstar

Wintersportfans aufgepasst: Das ultimative Skirennen für den IT-Channel »CRN on Snow« geht in die nächste Runde: Am 21. April geht es auf dem Pitztaler Gletscher nun schon zum dritten Mal um die Hundertstelsekunden – und natürlich um jede Menge Après Ski.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.3.2007 • ca. 0:55 Min

Wer stürzt den zweimaligen CRN on Snow-Sieger Christian Makos von Lexmark? Es wäre an der Zeit!

Bald ist es wieder soweit: Am 21. April treffen sich die Ski-und Snowboard-Spezialisten auf dem Pitztaler Gletscher in Tirol, um den Riesenslalom »CRN on Snow« um die inoffizielle deutsche IT-Meisterschaft auszufahren. Zugegeben: Unter österreichischer Beteiligung, denn Phion wird wieder ein Team aus Innsbruck ins Rennen schicken und der Vorjahressieger Christian »Bernd das Brot« Makos besitzt auch einen österreichisches Pass.

Doch bei allem Ehrgeiz im Kampf um die Hundertstelsekunden steht die Gaudi im Vordergrund. Und auch schwächere Ski- und Snowboard-Fahrer können den Kurs gut meistern. Sie strengen sich dann halt beim Après Ski etwas mehr an. Es wird ein Durchgang gefahren, dabei gibt es eine Damen-, eine Herren- und eine Team-Wertung. Ein Team besteht aus mindestens drei und maximal fünf Starter. Dabei werden die besten drei Läufe gewertet. Und wer Start und Ziel passiert kommt auf jeden Fall in die Wertung, ausgelassene Tore werden nicht mit Disqualifikation, aber mit empfindlichen Zeitstrafen geahndet. Abends werden dann im Rahmen einer zünftigen Sause die Sieger geehrt.

Mitmachen können Einzelstarter und Teams von Herstellern, Fachhändlern und Distributoren. Die Vergabe der Startplätze erfolgt solange Vorrat reicht. Das Startgeld beträgt inklusive Skipass, Rennteilnahme und Party 120 Euro pro Person. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter www.crn-on-snow.de.