Zum Inhalt springen

D-Link erweitert Service für RMA-Abwicklung

D-Link erweitert Service für RMA-Abwicklung. Der Netzwerkhersteller D-Link baut seinen Service aus. Endkunden und Reseller können ab sofort produktbetreffende Garantiefälle direkt mit dem Hersteller abwickeln und müssen nicht mehr den Weg über den Fachhändler bzw. Distributor gehen.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.5.2005 • ca. 0:35 Min

D-Link erweitert Service für RMA-Abwicklung

Ermöglicht wird der erweiterte Service durch das Support-Portal auf der D-Link Homepage. Nachdem sich der Kunde oder Partner dort einmalig registriert hat, erfolgt die Zusendung seiner Kundenkennung. Er kann dann eine RMA-Nummer (Authorisation zur Garantieabwicklung) beantragen und das defekte Gerät einsenden. Nach Prüfung des Gerätes erhält der Kunde umgehend ein Ersatzgerät.   D-Link gewährt eine Garantiezeit von zwei Jahren auf alle Geräte (Netzteile und Lüfter ein Jahr), für Managed Switches gilt eine erweiterte Garantiezeit von 5 Jahren. Die Erweiterung der Garantieabwicklung auf Endkunden bedeutet einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Serviceoptimierung.   D-Link weißt darauf hin, dass die neuen RMA-Services nicht für die Schweiz gelten. Um für Schweizer Kunden aufwändige Zollabwicklungen zu vermeiden, hat D-Link in der Schweiz einen Service Point errichtet. Unter www.bedv.ch finden finden Schweizer Reseller alle notwendigen Informationen.