Zum Inhalt springen

D-Link: Managebare Layer-2-Switches

D-Link: Managebare Layer-2-Switches. D-Links Produktfamilie »DES-3000« mit vier Modellen managebarer Layer-2-Switches richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Neben gängigen Grundfunktionen und einem moderaten Preis sollen Überwachungs- und Steuerungstechnik aus dem Hochleistungsbereich die Kunden locken.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.7.2005 • ca. 0:45 Min

D-Link: Managebare Layer-2-Switches

Alle vier Fast Ethernet Workgroup Switches der Serie »DES-3000« lassen sich über Gigabit Uplinks anbinden. Optionale Glasfaser Uplinks über 100 MBit Fiber oder 1.000 MBit Fiber ermöglichen dies auch über große Entfernungen. »DES-3018« ist ein 16-Port-Switch mit zwei Slots für optionale Port-Module, »DES-3026« ein 24-Port-Modell mit zwei zusätzlichen Port-Modulen. »DES-3010F« und »DES-3010G« sind mit jeweils acht Ports ausgerüstet, hinzu kommt entweder ein Fiber Port (»DES-3010F«) oder ein Gigabit-Port (»DES-3010G«).

Alle vier unterstützen die gängigen Standards und Standard- Management-Protokolle wie SNMP, RMON, BOOTP und Telnet. Daten-Priorisierung nach 802.1p und Klassifizierung QoS/CoS sowie Sicherheits- und Management-Leistungen wie 802.1x-Authentifizierung und Bandbreiten-Kontrolle ergänzen den Funktionsumfang. VLANs für Datenflussregulierung, Trunking IEEE 802.3ad für erweiterte Bandbreite und Web-Management sollen die Leistungsfähigkeit erhöhen.

Distributoren für D-Link in Deutschland sind Actebis Peacock, Allnet, COS, ELD Datentechnik, Ingram Micro, Maxdata, Secomp und Tech Data. Der HEK für DES-3010F und DES-3010G beträgt 171 Euro, DES-3018 kostet Händler 194 Euro und DES-3026 229 Euro.

___________________________________________

INFO

D-Link Deutschland GmbH
Schwalbacher Straße 74, D-65760 Eschborn
Tel. 06196 7799-0, Fax 06196 7799-300
www.dlink.de