Mobile Workforce Management

Das richtige mobile Gerät für Service und Instandhaltung

21. März 2016, 11:19 Uhr | Autor: Hannes Heckner / Redaktion: Diana Künstler
© mobileX

Die Anforderungen an mobile Geräte für den technischen Außendienst sind besonders hoch und zum Teil auch widersprüchlich. Deswegen sollte bei der Geräteauswahl das Hauptaugenmerk auf dem Anwendungsszenario liegen.

Im Rahmen eines Mobile Workforce Management-Projekts gilt es, die für den Serviceprozess und die MWFM-Software passende mobile Hardware aus der breiten Angebotspalette, die es heute auf dem Markt gibt, auszuwählen. Die Anforderungen, die dabei von der Fach- und von der IT-Seite an die zukünftigen Geräte gestellt werden, sind breit und oft auch widersprüchlich. Zum einen sollte das mobile Gerät klein und handlich sein, zum anderen ein möglichst großes Display bieten. Die Akkulaufzeit sollte mindestens einen Arbeitstag lang reichen – bei hoher Rechenleistung und hellem, auch in Sonnenlicht lesbarem Display – aber wiegen darf das Gerät trotz hoher Akkuleistung trotzdem nichts. Für Außeneinsätze ist zudem eine hohe Robustheit wünschenswert. Darüber hinaus sollte das mobile Gerät natürlich noch möglichst günstig in der Anschaffung und im Betrieb sein. Kurz – ein Schweizer Taschenmesser für den Servicetechniker.

Anwendung steht im Vordergrund
Bei der Geräteauswahl sollten sich Unternehmen an erster Stelle Gedanken machen, welchen tatsächlichen Anforderungen im täglichen Serviceeinsatz die mobilen Geräte gerecht werden müssen. Welche Funktionen muss der Techniker im Feld mit dem mobilen Gerät erfüllen? Muss er nur einen Zählerstand erfassen oder einen komplexen Servicebericht ausfüllen und anschließend vom Kunden abzeichnen lassen? Gibt es technische Anlagen vor Ort, an die er das mobile Gerät anschließen und Daten auslesen muss? Wo braucht der Techniker das mobile Gerät tatsächlich – muss er es mit sich tragen oder lässt er es im Servicefahrzeug? Und wie oft am Tag nutzt er es tatsächlich?

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Das richtige mobile Gerät für Service und Instandhaltung
  2. Form follows Function
  3. Die passende Plattform für den Außeneinsatz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+