Besucherzahlen-Statistik

Das sind die Top-75-Fußballstadien

22. Juni 2012, 12:56 Uhr | Folker Lück
Jubelnde Fußballfans: Nicht jeder Verein kann sein Stadion regelmäßig gut füllen. (Foto: Klicker /pixelio.de)

Noch konzentriert sich ganz (Fußball-)Europa auf die EM. Schon bald geht es aber wieder in die Stadien zum Liga-Fußball. Doch welche Mannschaft hat eigentlich das vollste Stadion und wo wird oft vor leeren Rängen gespielt?

Fußball ist nicht nur in hiesigen Breitengraden die beliebteste Sportart und dient auch ideal der Verkaufsförderung, wie der ITK-Handel ganz aktuell an den zahlreichen EM-Sonderaktionen verschiedener Distributoren sehen kann.

Doch wo sorgen die Teams eigentlich dafür, dass sich auch das Stadion kräftig füllt? Die Ruhrgebiets-Tageszeitung NRZ wollte es genau wissen und veröffentlichte kürzlich ein internationales Ranking. Einzig die türkische Liga konnte darin mangels veröffentlichter Zahlen nicht berücksichtigt werden. Die 19 in der Statistik aufgeführten deutschen Vereine haben wir für bessere Auffindbarkeit gefettet.

Das sind die Top-75-Fußballstadien

1. Borussia Dortmund – durchschnittlich 80.552 Besucher.

2. Manchester United 75.387

3. FC Barcelona 74.582

4. Real Madrid 72.316

5. FC Bayern München 69.053

6. FC Schalke 04 61.218

7. FC Arsenal 60.000

8. VfB Stuttgart 54.359

9. Hertha BSC Berlin 53.449

10. Hamburger SV 53.436


  1. Das sind die Top-75-Fußballstadien
  2. Das sind die Top-75-Fußballstadien - Platz 11 bis 20
  3. Platz 21 bis 30
  4. Platz 31 bis 40
  5. Platz 41 bis 50
  6. Platz 51 bis 60
  7. Platz 61 bis 70
  8. Platz 71 bis 75

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+