Noch hat die Consumer Electronics Show in Las Vegas nicht begonnen. Doch bereits jetzt ist klar: Tablets werden die Stars auf der diesjährigen CES. Daneben werden aber auch neue Prozessoren und 3D-Technologien auf der Consumer-Leitmesse für Aufsehen sorgen.
Die Technik-Branche gibt traditionell im glitzernden Las Vegas einen Ausblick auf die Trends des Jahres: Die Consumer Electronics Show (CES) Anfang Januar gilt als Leitmesse für Computer, Fernseher und Gadgets. Von Glanz war in den vergangenen Jahren aber wenig zu spüren, in der Krise ging gerade den Käufern in den USA die Shopping-Lust verloren. Bei der diesjährigen Auflage der Messe (6.-9. Januar) hofft die Branche wieder auf mehr Glamour - vor allem durch neue Tablet-Computer.
Die vorab bekannt gewordenen Zahlen lassen auf eine erfolgreiche Messe hoffen. 2500 Aussteller haben sich angekündigt, davon rund 1200 aus dem Ausland. Der Veranstalter, die Elektro-Handelsorganisation CEA, rechnet bis Sonntag mit 120.000 Besuchern - eine zurückhaltende Prognose, kamen doch schon im Vorjahr bei einer deutlich schlechteren Wirtschaftslage 126.000. Viele Hotels in Las Vegas sind jedenfalls ausgebucht. Die Messe richtet sich an Industrie, Handel und Medien. Privatbesucher haben keinen Zutritt.