Zum Inhalt springen
Rechtsanwalt warnt vor rechtlichen Folgen

Auch Twitter und Google+ betroffen

Autor:Folker Lück • 12.7.2011 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Datenschutz gilt auch auf Facebook und Google+
  2. Auch Twitter und Google+ betroffen

Die datenschutzrechliche Verantwortung ist personengebunden. Es kommt demnach nicht darauf an, WO die Informationen abgelegt werden - nämlich auf dem Facebook-Server, sondern, WER sie hier eingespeist hat. So gesehen übernimmt der Anwender die Verantwortung und die Pflichten im Umgang mit fremden Daten.

Was für Facebook gilt, gilt natürlich auch für das neue Konkurrenz-Netz »Google+«. Solmecke: »Die Gefahr von Urheberrechts- und Datenschutzrechtsverletzungen setze ich beim neuen Netzwerk Google+ deutlich höher an. Hier ist es deutlich einfacher, nicht nur seinen Freunden, sondern der ganzen Öffentlichkeit etwas Preis zu geben. Hier gibt es bereits einige Urteile zu Persönlichkeitsrechtsverletzungen auf Twitter, die jetzt auch für Google+ gelten dürften«.