Zum Inhalt springen
CMS

Datensicherung für Notebooks und Desktops

Mit der »Enterprise Backup Solution for Clients« stellt Hersteller CMS eine einfache und schnelle Datensicherungs-Lösung vor, die eine genaue Kopie der Systemfestplatte erstellt und speichert.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.5.2007 • ca. 0:50 Min

»CMS Enterprise Backup Solution for Clients« heißt die neue Client Backup-Lösung von CMS Products. Anwender in mittleren und großen Umgebungen können damit Daten von Workstations, PCs, Laptops und Remote Servern in ihre unternehmensweite Backup- und Disaster Recovery-Strategie integrieren und von einem zentralen Punkt aus überwachen. Die Lösung ist in die CMS Backup Software »Bounce Back« integriert, die mit der Disaster Recovery-Komplettlösung von CMS, »ABSplus«, vertrieben wird. Bounce Back sichert kritische Daten, das Betriebssystem sowie Applikationen, Formatierungen und Informationen über Partitionen und Boot-Sektoren auf eine externe USBFestplatte. Gleichzeitig werden alle Daten, die der Administrator als kritisch einstuft, auf einem zentralen Storage-System gespeichert. Backups können wöchentlich, täglich oder im Continuous Data Protection- Modus ausgeführt werden. Alle Einstellungen lassen sich für Anwendergruppen und sogar einzelne User individuell vornehmen. Da Bounce Back nur neue oder veränderte Daten übermittelt, sollen Netzwerk und Speicherressourcen kaum belastet werden.

Die Lösung ist zusammen mit den ABSplus- Geräten von CMS bei IME und Triple Store erhältlich. Der HEK beginnt ab knapp 180 Euro für die Version mit 40 GByte, bis zu 285 Euro für die 160- GByte-Version.

____________________________________

INFO

CMS Products
4 Hop Garden Rd. Hook, Hants RG27 9SU
United Kingdom
Tel. 044 01256 766692
www.cmsproducts.com