Zum Inhalt springen
Netgear

DECT-Telefon nutzt auch Skype

Der Netzwerkhersteller Netgear setzt jetzt auch auf den DECT-Standard und bringt mit dem »Dualphone SPH200D« ein Telefon für Festnetz- und Internet-Telefonie auf den Markt.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.1.2007 • ca. 0:45 Min

Mit dem neuen »Dualphone SPH200D« von Skype lassen sich sowohl Gespräche über die Festnetz- Telefonleitung, als auch Internet-Telefonate über Skype führen. Für die Skype-Nutzung kann die Basisstation des »SPH200D« gleichzeitig an einen Router im Netzwerk und an die Telefonleitung angeschlossen werden. Skype-Telefonate können auch dann geführt werden, wenn kein Rechner im Netzwerk aktiv ist.

Während Netgear bisher bevorzugt auf den WLAN-Standard setzte, basiert das von Skype zertifizierte Modell auf dem DECTStandard. Interferenzen mit drahtlosen Netzwerken sind auf grund der unterschiedlichen Frequenzbänder ausgeschlossen. Für die Nutzung von Netgears neuem Dualphone muss ein Breitbandanschluss vorhanden sein. Skype to Skype-Telefonate sind davon abgesehen kostenlos. Weitere Funktionen können über ein einfaches Software-Update installiert werden.

Das auf der CES in Las Vegas vorgestellte Gerät soll in Europa ab Februar verfügbar sein. Für den Einsatz in der Familie und im Büro kann die Basisstation auf insgesamt bis zu vier Handgeräte aufgerüstet werden. Diese werden ab März als eigenes Produkt unter der Bezeichnung »SPH150D« verfügbar sein.

_______________________________________

INFO

Netgear Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Platz 1, 81829 München
Tel. 089 92793-2500, Fax 089 92793-2510
www.netgear.de