Dell tauscht deutsche Geschäftsführung aus
Dorothee Stolzenberg übernimmt die Geschäftsführung von Dell Deutschland. Ihr Vorgänger Alain D. Bandle verantwortet künftig europaweit die Geschäfte mit öffentlichen Auftraggebern. Die neue Dell-Chefin hat Channel-Erfahrung: Sie war einst beim Broadliner Computer 2000 (jetzt Tech Data) beschäftigt.

Als Vice President und General Manager Public Segment Europe hat Alain D. Bandle die Leitung von Dells Europa-Geschäft mit staatlichen Einrichtungen, Bildungsträgern und Kunden im Gesundheitswesen übernommen. Zuvor war Bandle seit 2005 als Geschäftsführer für Dell Deutschland und Österreich zuständig, bevor er 2006 als Vice President und General Manager Central Europe zusätzlich die Verantwortung für die Schweiz übernahm.
Bandle hatte für Dell in Deutschland ehrgeizige Ziele: »Wir haben in Deutschland Medion und Acer hinter uns gelassen und wollen uns in Richtung der Nummer eins bewegen«, erklärte der ehemalige Landeschef noch im Juli vergangenen Jahres. Doch davon ist das Unternehmen weit entfernt: Im ersten Quartal 2007 lag Dell laut Gartner mit einem Marktanteil von 9,4 Prozent noch hinter Acer auf dem vierten Platz. Im zweiten Quartal liegen die Texaner mit 11,5 Prozent auf dem dritten Rang – hinter Marktführer Fujitsu Siemens (15,1 Prozent) und Hewlett-Packard (12,3 Prozent).
Dorothee Stolzenberg übernimmt jetzt als Geschäftsführerin der Dell GmbH die Leitung von Dell in Frankfurt. Stolzenberg begann ihre Karriere beim Distributor Computer 2000, jetzt Tech Data, und war anschließend in verschiedenen Management-Positionen für Unternehmen im In- und Ausland tätig. Bereits im Jahre 1999 wechselte sie zu Dell, wo sie seit 2006 das Mittelstandsgeschäft für Dell in Deutschland leitete.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!