Zum Inhalt springen
Gegen die Etail-Konkurrenz

Events, um Kunden in Filialen zu locken

Autor:Peter Tischer • 7.3.2014 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Den POS attraktiver machen – aber wie?
  2. Events, um Kunden in Filialen zu locken

Auch bei der diesjährigen Brainstorming-Runde »Expertenkreis« von Expert stand der Verkäufer im Mittelpunkt. Einige Partner hatten gute Erfahrungen mit Verkäufern gemacht, die das gesamte Sortiment im Fachmarkt verkaufen können. Der Konsument will einen Verkäufer, der ihn nicht am Ende seiner Abteilung an Kollegen verweist. Gerade im Falle komplizierter vernetzter Lösungen, bei denen der Handel hohes Umsatzpotential für sich erkennt, muss er souverän auftreten. Wenn der Verkäufer sich selbst nicht mit den verkauften Produkten auskennt, wird der Konsument nur verunsichert.

Zur Verkaufsförderung können auch digitale Konzepte am POS beitragen. Der Endkunde ist es immer mehr gewohnt, Smartphone und Tablet für seinen Einkauf zu nutzen. Zusammen mit einem kompetenten Verkäufer entwickeln beispielsweise Digital-Signage-Lösungen Mehrwerte für den Konsumenten, vor allem wenn um die Darstellung komplizierter Inhalte geht.

Doch natürlich gilt es in erster Linie, den Kunden in die Filiale zu locken. Mit außergewöhnlichen Events lassen sich auch Kundengruppen ansprechen, die normalerweise nicht zur Zielgruppe gehören. So vermelden Deutschlands Baumärkte große Erfolge mit Weiterbildungskursen für Frauen. Ähnliche Formate sind auch für IT-Händler denkbar. Warum nicht Senioren in der Umgebung zu einer IT-Schulung einladen? Oder Eigenheimbesitzer zu einer Informationsveranstaltung über Connected-Home-Konzepte? Auch bei Bestandskunden können solche Formate dafür sorgen, dass sie wieder häufig in die Filiale kommen. VIP Abende für Käufer von Smart-TVs oder für vernetzter Haustechnik, bei denen den Käufern der Funktionsumfang ihrer neuen Geräte erklärt – und gleichzeitig passendes Zubehör vorgestellt wird. Dann frequentiert der Kunde den stationären Handel, weil genau solche Formate Online-Händler nicht bieten können.