Der kleinste DVB-T-Stick der Welt
Neben dem neuen Noxon 2 radio for iPod hat Christoph Müllers von Terratec brandneue Geräte dabei, die noch Prototypen sind. Es gibt noch keine offiziellen Fotos, doch wir haben welche geknipst.

Für die erste Überraschung griff Christoph Müllers in die Brusttasche seines Anzuges. In seiner Hand hielt er den wohl kleinsten DVB-T-Stick auf dem Markt. Entgegen den typischen Produktnamen heißt er einprägsam Piranha und wird einfach per USB angeschlossen. Das kleine Stück kann DVB-T, DVB-H, DAB und T-DMB empfangen. An der Rückseite befindet sich die Antenne, die für Reisen abgenommen werden kann. Erscheinen soll er in 3 bis 4 Monaten zu einem Preis von 75 - 90 Euro.
Das zweite Gerät ist eine externe Antenne mit Dual-Tuner. Gedacht ist die "Stingray" für DVB-T-Empfang während der Autofahrt. Deshalb auch zwei Tuner mit jeweils einer Antenne. Mit im Paket: ein praktischer Saugnapf, um die Stingray einfach an die Scheibe des Autos zu kleben. Erscheinungstermin steht noch nicht fest und auch der Preis ist ein Geheimnis. Ob dem gesetzlichen Handyverbot im Auto auch bald ein DVB-T-Verbot folgt?