Zum Inhalt springen
LG KB 770

IFA 08: LGs neues DVB-T-Handy

LG stellt neben diversen Geräte auch ein neues Handy mit DVB-T-Empfang vor. Damit sticht der Hersteller weiter in die Wunde DVB-H – der eigentlich hochgelobten Plattform für Handy-TV.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.8.2008 • ca. 0:30 Min

DVB-T-Handy die Zweite: LG hält an der kostenlosen Fernsehnutzung fest

LG macht es vor, denn warum für Handy-TV zahlen (DVB-H), wenn es kostenlos geht. Einfach per DVB-T die verfügbaren 22 Sender abgreifen und ansehen. Schon mit dem Vorgänger klappte das gut. Die neue Variante, das "LG KB770", hat ein Touchdisplay mit 3 Zoll, das mit 240 x 400 Pixel auflöst. Bei den Multimedia-Formaten ist das Smartphone auch flexibel: Es nimmt Videos als MP4, WMV oder AVI an und spielt alle gängigen Musikdateien. Zusätzlich sind auch die Mobile-Formate 3GP sowie H.264 möglich.

Das 109 Gramm schwere Handy ruft E-Mails über GPRS, UMTS, EDGE oder HSDPA ab und funkt in drei Bänder. Die Kamera auf der Rückseite löst mit 3 Megapixel auf, während Bluetooth die Freisprechanlage verbindet.

Der Preis sowie die Markteinführung sind noch nicht bekannt.