Der Thin-Client-Markt wächst weiter

16. September 2004, 0:00 Uhr |

Der Thin-Client-Markt wächst weiter. IDC prognostiziert dem weltweiten Thin-Client-Markt ein glänzendes Wachstum von etwa 20 Prozent. Auch das westeuropäische Segment steht dem in nichts nach. Dort behauptet sich auf der Pole-Position weiterhin Wyse. Der einstige Shooting-Star VXL ist inzwischen weit abgeschlagen.

Der Thin-Client-Markt wächst weiter

Im dritten Quartal werden laut IDC weltweit mehr als 400.000 Thin Clients verkauft. Bis zum vierten Quartal des kommenden Jahres soll sich diese Zahl auf bis zu 516.000 Stück erhöhen. Glänzende Aussichten für ein Segment, das Wyse mit einem Marktanteil von 36,2 Prozent anführt. Auch im westeuropäischen Segment behauptet sich Wyse laut IDC im zweiten Quartal auf der Spitzenposition mit einem Marktanteil von 26,6 Prozent, dicht gefolgt jedoch von Hewlett-Packard (22,5 Prozent). Die Plätze drei, vier und fünf belegen Neoware (20,7 Prozent), Fujitsu Siemens (7,9 Prozent) und Igel (5,5 Prozent). Esesix erzielt Rang sechs (3 Prozent). Der einstige Senkrechtstarter VXL, der Ende 2003 im westeuropäischen Segment einen Marktanteil von 12,3 Prozent erzielte und damit den vierten Rang belegte, musste im zweiten Quartal 2004 schwere Einbußen hinnehmen. Der Marktanteil beläuft sich in diesem Zeitraum auf nur noch zwei Prozent. Offensichtlich ist der indische Anbieter mit seiner Strategie, billige Thin Clients auf den Markt zu schleudern, gründlich gescheitert. Bereits im Sommer dieses Jahres ist VXL in finanzielle Schwierigkeiten geraten, so dass Kreditlinien umgehend gekürzt wurden. VXL ist nun auf der Suche nach einem Käufer.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+