Deutsche Spracherkennung im Diktiergerät

22. April 2009, 16:32 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Funktionen und Preis

Laut Philips ist die Bedienung nach einer kurzen Einarbeitungszeit von zirka 15 Minuten möglich. Eine Lernfunktion passt sich kontinuierlich dem Anwender an. Aufnahmen werden auf einfache Weise in vier Verzeichnissen abgelegt, die Platz für jeweils 99 Aufnahmen bieten. Außerdem verfügt das LFH 0660 über Datei-Splitting und Indexmarkierungen.

Die Hold-Funktion verhindert ein ungewolltes Ein- oder Ausschalten des Geräts. Ein besonders großer Lautsprecher an der Vorderseite garantiert eine kristallklare Wiedergabe der Aufnahme. Musikdateien im MP3- und WMA-Format werden auf dem PC oder Mac in einem eigenen Musikverzeichnis gespeichert und können mit Hilfe des mitgelieferten Stereo-Ohrhörers in Stereo-Qualität wiedergegeben werden. Ein bequemes Umhängeband, ein Ansteckmikrofon, zwei AAA-Batterien und eine deutsche Bedienungsanleitung gehören zum Lieferumfang.

Das Paket, das aus dem Philips LFH 0660-Diktiergerät und der DNS10-Spracherkennungsoftware besteht, ist ab ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Richtpreis beträgt rund 170 Euro inkl. MwSt.


  1. Deutsche Spracherkennung im Diktiergerät
  2. Funktionen und Preis

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+