Deutscher Halbleitermarkt wächst um vier Prozent
Im Jahr 2008 wird der deutsche Halbleitermarkt voraussichtlich um vier Prozent auf knapp über elf Milliarden Euro Umsatz wachsen.
In Deutschland ist bei den Produktsegmenten Diskrete Bauelemente, Opto-Halbleiter und Sensoren/Aktuatoren nach einem Wachstum im Jahr 2006 im vergangenen Jahr der Umsatz um 14 Prozent eingebrochen. Dies ist zum Großteil wechselkursbedingt. 2008 wird unter Annahme eines festen Wechselkurses ein Wachstum von vier Prozent erwartet, so eine Studie des ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.) Bei ICs hingegen war 2007 ein Umsatzrückgang von 1,5 Prozent zu verzeichnen. Für 2008 erwartet der ZVEI hierfür eine Erholung mit einem vierprozentigen Wachstum. Die Industriesparte hat sich im vergangenen Jahr mit einem Umsatzplus von vier Prozent auf 15 Prozent Marktanteil gut entwickelt – nach zwölf Prozent Umsatzwachstum im Vorjahr. Die Ursache hierfür sieht der Verband unter anderem im gewachsenen Bedarf der Chipkartenbranche.
Sie haben innovative Projekte realisiert, bei denen ¬der Green-IT-Ansatz eine wichtige Rolle spielt? InformationWeek und Experton Group loben ¬den GreenCIO Award 2008 aus. Jetzt bewerben! Mehr Infos hier.