T-Systems prämiert die Ideen bayerischer Studenten
Platz 2 und 3
Inhalt
- Die besten Business-Apps von Bayerns Unis
- Platz 2 und 3
- Hintergrund
Der zweite Preis und 5.000 Euro gehen an Björn Asdecker, Cora Richter, Maria Ring und Kenneth Nzotcha von der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg für ihre Intermod-Applikation. Diese soll Abläufe im Güterverkehr effizienter gestalten, indem sie die Teilnehmer wie Terminalbetreiber und LKW-Fahrer miteinander vernetzt.
Martin Hering von der Ludwig-Maximilians-Universität in München freut sich über den dritten Preis in Höhe von 2.500 Euro. Seine App-Idee vermittelt Essgelegenheiten für die Mittagspause in der direkten Umgebung.