Die Highend öffnet ihre Pforten
Zum 28. Mal in Folge haben Liebhaber hochwertiger Unterhaltungselektronik, die zum Beispiel für ein »akustisch reines« Kabel gerne mal eben über eintausend Euro zahlen, die Gelegenheit, sich auf der High End Messe über die neuesten Entwicklungen der Branche zu informieren. Die Messe findet vom 21.-24. Mai in München statt.

Bereits zum 28. Mal wird die High End wieder zum Mekka der Klangfetischisten, wenn die Messe vom 21. bis 24. Mai in München ihre Pforten öffnet. Die weltweit führenden Anbieter für hochwertige Unterhaltungselektronik zeigen auf der Messe wieder einmal, was im Ton- und Bildbereich heutzutage alles möglich ist und manchmal sogar auch erschwinglich ist. Freunde feinster Klangqualität und eines echten Heimkino-Erlebnisses finden auf mehr als 18.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche das neueste Angebot der Unterhaltungselektronik. Von der bewährten Zweikanaltechnologie über Verstärker, Plattenspieler und High-Tech-Lautsprecher bis zu Festplattenservern, drahtlosen Mulitroom-Audiosystemen und LCD und Plasmascreens. Eben genau so, wie der Untertitel es auch schon verspricht: »Der Beste Ton – Das Beste Bild«.
Die High End startete 1982 in Düsseldorf, fand anschließend 21 Jahre in Frankfurt statt und hat sich seit dem Jahre 2004 in München nochmals vergrößert. Standort der ältesten Spezialmesse dieser Art ist seit 2004 das Munich Operation Center (M,O,C,) in Norden Münchens.
Die Messe befindet sich seit dem Wechsel an die Isar in einem stabilen Aufwärtstrend. Im Vergleich zur letzten durchgeführten Messe am früheren Standort Kempinski Frankfurt im Jahre 2003, ist die Zahl der Besucher seitdem um fast 90 Prozent gestiegen. Die Münchner Edelklangmesse ist unter den Branchenspezialmessen zu einer internationalen Institution geworden. Sowohl die Besucherzahl wie auch die Zahl ausstellender Unternehmen sind seither deutlich gestiegen. Im letzten Jahr konnte erneut ein Besucherzuwachs von 7,7 Prozent und ein Zuwachs ausstellender Unternehmen von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr erreicht werden.
Insgesamt werden alle wichtigen Hersteller und Importeure der hochwertigen Unterhaltungselektronik auf der Messe vertreten sein werden. Das Themenspektrum reicht vom Analog-Plattenspieler über HDTV bis zum AV-Receiver mit mobilem MP3-Player-Anschluss. Die High End kombiniert klassische HiFi-Wiedergabe und moderne Multimediasysteme miteinander. Neben dem Trend zu hoch auflösenden Bildern wird das moderne Wohnzimmer immer mehr zum Knotenpunkt für die multimediale Vernetzung des gesamten Haushalts. Musikserver erobern zwischenzeitlich das Wohnzimmer der Kunden, aber dennoch stehen traditionelle und zukunftsweisende Technologien nach wie vor gleichberechtigt nebeneinander.