Die Kleinen fürs Schlafzimmer
Oder einfach für dort wo es nur wenig Platz gibt. Die neuen LCD-TVs von Acer können HD-Filme korrekt wiedergeben und haben eine Bildschirmdiagonale von nur 48 cm.

Der erste 19-Zoll-TV (AT1922) ist nichts für den klassischen Cineasten, spricht aber mit dem akzeptablen Preis von 350 Euro all diejenigen an, die einen schmalen Zweitfernseher oder ein PC-Display mit TV-Funktionalität suchen.
Das Gerät hat eine Helligkeit von 300 nit (ähnlich Lumen, Einheit für Lichtdichte) und soll ein Kontrastverhältnis von 800:1 haben. Die Reaktionszeit gibt Acer mit 5 Millisekunden an. Diesen Wert hat der Hersteller fairerweise bei einer Grau-zu-Grau-Schaltung gemessen. Eine Messung bei schwarz-zu-weiß hätte ein besseres Ergenis gebracht, wäre aber realitätsfremd, da in Filmen ein Wechsel von Weiß auf Schwarz eher selten ist.
Mit der Wide-Screen-Auflösung von 1440 x 900 Pixel ist die Darstellung von HD-Material in 720p und 1080i möglich. Der Anzeigemodi lässt sich in 4:3, 16:9, Panorama sowie Letterbox 1 und 2 ändern. Als Anschlüsse sind HDMI, Scart, S-Video und D-Sub verbaut. Sound wird über die digitale SPDIF-Buchse ausgegeben.
Ab Mitte Juli gibt es das Gerät im Handel, der Preis liegt bei 350 Euro.