Die Zeit der Quereinsteiger in der IT ist vorbei
Fachfremde haben in der IT kaum noch eine Chance. Personalverantwortliche fordern mittlerweile für fast alle Stellen ein Informatikstudium.

- Die Zeit der Quereinsteiger in der IT ist vorbei
- Flexible Generalisten gesucht
Der klassische Informatik-Absolvent ist begehrter denn je: Der Anteil der Stellenanzeigen, die ein Informatik-Diplom zur Bedingung machen, stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Prozent, so eine Studie des Softwarehauses PPI AG. Aktuell verlangen jetzt mehr als 80 Prozent der Jobangebote der 100 führenden deutschen IT-Unternehmen von Berufseinsteigern einen Studienabschluss in Informatik.
Damit hat sich der Hype um Quereinsteiger und Schnittstellen-Informatiker in der deutschen IT-Wirtschaft merklich abgekühlt. Ingenieure, Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftswissenschaftler sehen sich deshalb mit einem Nachfrage-Rückgang konfrontiert. Sie stehen mit durchschnittlich weniger als 28 Prozent deutlich seltener auf der Personal-Wunschliste der IT-Branche.